— Alle Blogbeiträge—

Kirchenkreis SO-AR will bis 2040 klimaneutral werden
Auf der Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg wurde mit großer Mehrheit das Klimaschutzkonzept „zustimmend zur Kenntnis“ genommen. Ein Jahr lang ...

„Diese Wirtschaft tötet“: Eine politische oder religiöse Aussage?
Polizei stoppt Pilgerweg weil politische Banner mitgeführt werden Die Polizei stoppt Pilgerweg "Kreuzweg für die Schöpfung" mit der Begründung, es ...

„Kreuzweg für die Schöpfung“ von Polizei gestoppt
Von Gorleben nach Garzweiler (4. Juli – 1. August 2021) - Pressemitteilung vom 23. + 24. Juli 2021 Polizei stoppt ...

Große Wohnflächen und alte Immobilien belasten Klimabilanz
ARD Tagesschau vom 20.07.21 Trotz deutlich gesenkter Mindeststandard bei Neubauten stagnierten die direkten CO2-Emissionen des Gebäudebestands seit 2014 bei rund ...

Bad Sassendorfer Dächer sollen grüner werden
Soester Anzeiger vom 20.07.21 Bürgermeister Malte Dahlhoff teilte mit, dass in Bad Sassendorf mehr Dächer grün werden sollen. Das Land ...

Rückhaltefläche soll Hattrop schützen
Klimafolgen-Anpassungsmaßnahmen der Stadt Soest Hattrop wurde trotz 16 Regenrückhaltebecken zum zweiten Mal in drei Jahren überflutet. Die Regenbecken waren von ...

WDR5 Gottesdienst zur Hochwasser-Katastrophe aus Alt St. Thomä Soest
Am Sonntag, den 18.07.21. auf WDR5 Ein bewegender Gottesdienst wurde aus der Kirche Alt St. Thoma in Soest übertragen. Dieser ...

Tag des guten Lebens in Wuppertal
Am Sonntag, den 20.6. von 11-18 Uhr eine Vielzahl von Aktionen Der TDGL21 finden sowohl am Ostersbaum als auch in ...

Gerecht ist klüger! Fordern Sie mit uns eine konsequente Klimapolitik
Aufruf von Misereor zur Bundestagswahl - KLIMA-PLEDGE Klima-Pledge: Meine Stimme für die Zukunft... Vor uns liegt das Jahrzehnt der Entscheidung: ...

Spendenaufrufe: Kirchen, Diakonisches Werk und Caritas bieten Hilfe für Hochwasser-Opfer an
Großer Dank von Präses Annette Kurschus an alle, die Großartiges leisten, um Leben zu retten und verzweifelten Menschen tatkräftig beizustehen ...

Luisa Neubauer fordert Haltung zur Schöpfung
Katholischen Sonntagszeitung vom 13.07.21 Sie ist das bekannteste deutsche Gesicht von Fridays for Future: Luisa Neubauer (25) ist seit Anfang ...

Soester Vorgärten sollen blühen
Bericht im Soester Anzeiger vom 15.07.21 „Wenn wir die Themen Starkregen und Überhitzung ansehen, dann spielen die Steingärten in Soest ...

Die Christians for Future – Soest stellen sich vor
Ökumenisch Handeln für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung Aus dem Arbeitskreises „Kirche und Klima" heraus hat sich die Initiative ...

Der Arbeitskreis „Kirche und Klima“ stellt sich vor
Ökumenisch Handeln für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung Der Arbeitskreises „Kirche und Klima" in Soest“ versteht sich als Informationsplattform, ...

Europäischer Grüner Deal – EU-Kommission schlägt „Fit for 55“-Maßnahmen vor
Pressemitteilung der EU-Kommission am 14.07.21 Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte: „Die Wirtschaft der fossilen Brennstoffe ...

Klimawandel hautnah – CO2, schmelzendes Eis und Jetstream beeinflussen unser Wetter über Wochen
Wettertief „Bernd“ traf weite Teile des Kreises Soest am 14.07.21. Die Feuerwehren waren im Dauer-Einsatz und mussten fast 300 Mal ...

Klimamarkt der Möglichkeiten – 7 Klimatage für die Schöpfung
Sa, 04. September 10- 16 Uhr Südl. Petrikirchhof an St. Petri, Soest Ankündigung Seit vielen Jahren engagieren sich zahlreiche Menschen ...

In erneuerbare Energien investieren – 7 Klimatage für die Schöpfung
Do, 02. September 18:00 Uhr; Ort: Petrushaus, Petrikirchhof 8, 59494 Soest Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit stellt ihre Arbeit auf Soester Klimawoche vor ...

„100 Fahrradbügel für Soest“ startet am Grandweg
Soester Anzeiger vom 12.07.21 Die Umwandlung von Auto-Parkplätzen zu Fahrrad-Parkplätzen ist Teil der Verkehrswende. „Die Umbaumaßnahme am Grandweg resultiert aus ...

Soester Politiker und Bürger wollen weniger Tempo
Soester Anzeiger vom 13.07.21 Weniger Tempo, mehr Lebensqualität: Sieben deutsche Großstädte und die Metropole Paris wollen Tempo 30 für ihre ...