Kirchentag Hannover: mutig, stark, beherzt aufbrechen
Ein Rückblick: Es lohnt sich auf den Weg zu machen Leben aus dem Evangelium und Einsatz für die Gesellschaft zeigen Auf dem evangelischen Kirchentag wird auch diskutiert, wie politisch Kirche…
Hier eine Übersicht der Leitartikel
Ein Rückblick: Es lohnt sich auf den Weg zu machen Leben aus dem Evangelium und Einsatz für die Gesellschaft zeigen Auf dem evangelischen Kirchentag wird auch diskutiert, wie politisch Kirche…
verstorben am Ostermontag, den 21. April 2025 Die Kirche weltweit und das Erzbistum Paderborn nehmen Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag, dem 21. April 2025, verstorben ist. Die Kirche…
"Wandle Schulden in Hoffnung" - eine Initiative von Caritas International Am 24. Dezember 2024 öffnete Papst Franziskus die Heilige Pforte im Vatikan und läutete das „Heilige Jahr“ ein. Dies ist ein Jubiläumsjahr…
Nachhaltigkeitsberichtserstattung der Dt. Bischofskonferenz An der politischen Willensbildung mitwirken Die Veränderungen der gesetzlichen, regulatorischen Rahmenbedingungen tangieren immer wieder kirchliche Positionen und Interessen. Da diese Veränderungen in die Souveränität der Organisationen…
Rücblick und Ausblick von FJ Klausdeinken In den Wochen vor der Bundestagswahl stand die Christliche Sozialethik im Fokus. Auf der Webseite wurden regelmäßig Positionen zu zentralen gesellschaftlichen Fragen vorgestellt –…
EKD-Beauftragte, Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt, ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für den kommenden Freitag (14. Februar…
Bundestagswahl: Zeichen für Demokratie, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und…
BOTSCHAFT der HOFFNUNG von Papst Franziskus anlässlich des Weltfriedenstrags am 01. Jan. 2025 I. Auf den Schrei der bedrohten Menschheit hören Zu Beginn dieses neuen Jahres, das uns von unserem…
Auch das Jahr 2024 war geprägt von großen Herausforderungen, auf die Menschen sehr unterschiedliche reagieren. Das Gefühl der Ohnmacht lähmt und viele flüchten sich in ein „weiter so“. Pilger der…
Ein Beitrag von FJ Klausdeinken Kirche ein Ort der Hoffnung Die Welt steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimakrise, Gewalt, Vertreibung, Raubbau, soziale Ungerechtigkeit und die Suche nach Sinn prägen unsere Zeit.…