Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Energie
Meldung des Erzbistum Paderborn zum Tag der erneuerbaren Energien Am 29. April 2023 findet bundesweit der Tag der erneuerbaren Energien rund um nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz statt – er wird seit 1996…
Meldung auf evangelisch.de Ein auf das Jahr 2030 vorgezogener Ausstieg aus der Kohleverstromung in der Lausitz würde laut einer neuen Studie nicht ausreichen, um die 1,5-Grad-Grenze bei der Erderwärmung einzuhalten.…
Klimaschutz im Erzbistum Paderborn Sonnenstrom als Zeichen für den Klimaschutz Im Sinne des Klimaschutzes steigt das Interesse der Kirchengemeinden, ihre Beteiligung am Klimaschutz sichtbar zu machen. Die Gründe hierfür können…
Meldung auf finanzen.net vom 11.04.23 21% weniger Gas und 12 % weniger Strom Die Menschen waren in diesem Winter mit Strom und Gas besonders sparsam: Beim Strom wie auch beim…
ein Appell des Caritasverbands www.klima-kirche.de . Die Folgen der Klimakrise sind längst auch in Deutschland unübersehbar und sie treffen besonders Menschen mit wenig Geld – unzureichender Klimaschutz ist eine Frage…
EINE WOCHE ZEIT … für eine effiziente und ökologisch bessere Beleuchtung Bild: Klimafasten.de bessere Beleuchtung Wann haben Sie das letzte Mal einen glanz- vollen Sternenhimmel erlebt? Unsere Städte leuchten 4.000…
Allensbach Institut veröffentlicht „Sicherheitsreports 2023“ Abb.Allensbach (url-Link) Bedrohungsgefühl und Verlustängste Die Deutschen haben zu Jahresbeginn 2023 vor allem Angst vor Inflation und Krieg.Das zeigt der aktuelle Sicherheitsreport. Dieser basiert auf einer…
Angebot des Bistums: Erfahre hier, wie Kirchengemeinden ihren Gebäudebestand verändern können Video von PRIOGO AG Auf dem Weg zu Klimaneutralität „Das Erzbistum Köln hat das Thema Klima- und Umweltschutz lange…
Photovoltaik für eine schöpfungsfreundliche Energieumstellung Video von PRIOGO AG Die Schöpfung bewahren: Getreu diesem Motto hat sich ein ehrgeiziger Kirchenvorstand ausgerechnet das Dach seines Gotteshauses in der Stadtmitte auserkoren –…
Daten erfassen und aufbereiten für nachhaltiges Wirtschaften in kirchlichen Organisationen www.gruenes-datenkonto.de/instructions „Schöpfungsbewahrung und Nachhaltigkeit finden alle gut, aber wie konkret beginnen?“ Unter www.gruenes-datenkonto.de finden Sie und Ihre Mitwirkenden auf einem…