Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Energie

Winterkirche – Energiespar-Eifer ungebrochen

Wie Kirchen, Verbraucher, Stadt und Kreis Soest Vorbild sind Soest – Kalte Kirchen, frieren im Büro und auch in vielen Wohnstuben wurde im Winter 2022 das Thermostat herunter gedreht. Jetzt…

Kommentare deaktiviert für Winterkirche – Energiespar-Eifer ungebrochen

Photovoltaik im Erzbistum Köln soll massiv ausgebaut werden

Fachabteilung Schöpfungsverantwortung engagiert Das Erzbistum Köln will bis 2030 klimapositiv werden. Große Anstrengungen unternimmt das Erzbistum Köln, um auch beim Thema 'Erneuerbare Energien' einen einen weithin sichtbaren Beitrag zur Energiewende…

Kommentare deaktiviert für Photovoltaik im Erzbistum Köln soll massiv ausgebaut werden

Winterkirche und Heizen – eine Erfolgsstory

Ev. Petrikirche Soest Neues aus der AG Nachhaltigkeit der Ev. St. Petri-Pauli Kirchengemeinde Soest Das Thema „ Winterkirche und Heizen" steht seit einiger Zeit im Zentrum der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit. Wurde…

Kommentare deaktiviert für Winterkirche und Heizen – eine Erfolgsstory

Schöpfungsverantwortung ernst nehmen

Meldung des Erzbistum Paderborn zum Tag der erneuerbaren Energien Am 29. April 2023 findet bundesweit der Tag der erneuerbaren Energien  rund um nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz statt – er wird seit 1996…

Kommentare deaktiviert für Schöpfungsverantwortung ernst nehmen