Winterkirche – Energiespar-Eifer ungebrochen
Wie Kirchen, Verbraucher, Stadt und Kreis Soest Vorbild sind Soest – Kalte Kirchen, frieren im Büro und auch in vielen Wohnstuben wurde im Winter 2022 das Thermostat herunter gedreht. Jetzt…
Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Energie
Wie Kirchen, Verbraucher, Stadt und Kreis Soest Vorbild sind Soest – Kalte Kirchen, frieren im Büro und auch in vielen Wohnstuben wurde im Winter 2022 das Thermostat herunter gedreht. Jetzt…
Fachabteilung Schöpfungsverantwortung engagiert Das Erzbistum Köln will bis 2030 klimapositiv werden. Große Anstrengungen unternimmt das Erzbistum Köln, um auch beim Thema 'Erneuerbare Energien' einen einen weithin sichtbaren Beitrag zur Energiewende…
des Erzbistum Paderborn Sonnenstrom als Zeichen für den Klimaschutz Im Sinne des Klimaschutzes steigt das Interesse der Kirchengemeinden, ihre Beteiligung amKlimaschutz sichtbar zu machen. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich…
Die Mitgliedskirchen in der EKD haben den Weg hin zu einer klimaneutralen Zukunft eingeschlagen. Es geht nun darum, systematisch den Ausstoss von Klimagasen zu reduzieren. Zahlreiche Landeskirchen in der EKD…
10.08.2023, 9-12 Uhr, online, Institut für Kirche und Gesellschaft Der landeskirchliche Klimaschutzprozess sieht zur kommenden Landessynode im Herbst die Vorstellung des Klimaschutzplans für die kommenden vier Jahre vor. Dazu haben in den…
Ev. Petrikirche Soest Neues aus der AG Nachhaltigkeit der Ev. St. Petri-Pauli Kirchengemeinde Soest Das Thema „ Winterkirche und Heizen" steht seit einiger Zeit im Zentrum der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit. Wurde…
Ein Projekt des Deutschen Caritasverbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD). In Kooperation mit der Soester Tafel e.V. wird die Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. an einem Infostand ihre umfangreiche…
Ein Projekt des Deutschen Caritasverbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD). Haben Sie es satt so viel Geld nur für Energiekosten ausgeben zu müssen? Dann haben Sie jetzt…
Meldung des Erzbistum Paderborn zum Tag der erneuerbaren Energien Am 29. April 2023 findet bundesweit der Tag der erneuerbaren Energien rund um nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz statt – er wird seit 1996…
Meldung auf evangelisch.de Ein auf das Jahr 2030 vorgezogener Ausstieg aus der Kohleverstromung in der Lausitz würde laut einer neuen Studie nicht ausreichen, um die 1,5-Grad-Grenze bei der Erderwärmung einzuhalten.…