Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Gebäude/Wohnen
Meldung der Ev. Kirche im Rheinland vom 22.03.23 . Ökumenische Zusammenarbeit Der Leitfaden beschreibt, dass beide großen Kirchen kleiner werden und deshalb auch ihren Gebäudebestand reduzieren. Vor diesem Hintergrund lädt…
ein Appell des Caritasverbands www.klima-kirche.de . Die Folgen der Klimakrise sind längst auch in Deutschland unübersehbar und sie treffen besonders Menschen mit wenig Geld – unzureichender Klimaschutz ist eine Frage…
EINE WOCHE ZEIT … für einen Blick auf unseren Flächenhunger Bild: Klimafasten.de Flächenverbrauch In Deutschland wird täglich eine Fläche von mehr als 76 Fußballfeldern für Straßen oder Siedlungsflächen neu ausgewiesen.…
Angebot des Bistums: Erfahre hier, wie Kirchengemeinden ihren Gebäudebestand verändern können Video von PRIOGO AG Auf dem Weg zu Klimaneutralität „Das Erzbistum Köln hat das Thema Klima- und Umweltschutz lange…
Schulen, Gemeinden und andere Bildungsträgern www.brot-fuer-die-welt Challenge Klimakrise - ein Escape-Game für Schule und Gemeinde Bei der Challenge Klimakrise geht es darum, herauszufinden, was dieUrsachen des Klimawandels sind. Welche Auswirkungen…
Beschluss der Landessynode Evangelische Kirche im Rheinland Kirchengebäude sollen bis 2035 treibhausgasneutral werden Die Evangelische Kirche im Rheinland will ab 2035 nur noch Gebäude betreiben, die netto treibhausgasneutral sind. Damit…
Daten erfassen und aufbereiten für nachhaltiges Wirtschaften in kirchlichen Organisationen www.gruenes-datenkonto.de/instructions „Schöpfungsbewahrung und Nachhaltigkeit finden alle gut, aber wie konkret beginnen?“ Unter www.gruenes-datenkonto.de finden Sie und Ihre Mitwirkenden auf einem…
29.09.2022 PRESSEMITTEILUNG der EKD Mit einer „Klimaschutzrichtlinie“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einen Meilenstein für den Weg zu einer klimaneutralen Kirche gesetzt. Die jetzt von Kirchenkonferenz und Rat…
Positionspapier des Klima-Bündnis für die deutsche Bundes- und Landespolitik Kommunen bilden die zentrale Schnittstelle zwischen Bundes- und Landespolitik, den Bürger*innen und Unternehmen. Sie planen und setzen Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen auf…
Die Kampagne der BAG W zum Nationalen Aktionsplan zur Überwindung von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit Ab sofort läuft die bundesweite Kampagne WOHNUNG_LOS!Wir brauchen jetzt Ihre Unterstützung!Die BAG W ruft alle Einrichtungen…