Mi. 02.07.2025, 16:00 bis 17:30 Uhr, online

„Große Handlungschancen haben die Kirchen durch das Generieren von Nachfrage nach biodiversitätsfreundlich produzierten Lebensmitteln, indem die Küchen in kirchlichen Einrichtungen umgestellt werden“ (DBK 2021).
In kirchlichen Einrichtungen werden mehrere Millionen Essen pro Jahr gemeinsam verzehrt – Feiern, Fest und sonstige Anlässe in Kirchengemeinden kommen noch dazu. Wie kann das gemeinsame Genießen im Einklang mit der Schöpfung passieren und dabei die bio-regionalen Wertschöpfungsketten gestärkt werden? Welches sind die Stellschrauben nachhaltiger Verpflegung im kirchlichen Kontext und wie entscheiden wir uns, wenn verschiedene Ziele konkurrieren?
Darüber erfahren wir mehr von Eva Jerger, die in der Erzdiözese Freiburg das Referat Fair-Trade-Diözese verantwortet.
Das Team von wir-kaufen-anders freut sich auf den Austausch mit euch.
Veranstalter
Büro für Umwelt und Energie (BUE) / ÖFSB; http://www.ekiba.de/bue
Den Artikel lesen auf www.ekiba.de (url-Link)