Jeder Tag ist Wahltag
von Fr.-J. Klausdeinken Beim Wahlkampf für die Landtagswahl 2022 standen viele Themen zur Diskussion: Arbeit und Soziales, innere und äußere Sicherheit, Verkehr und digitale Infrastruktur, Bildung und Forschung, um nur…
Hier eine Übersicht der Leitartikel
von Fr.-J. Klausdeinken Beim Wahlkampf für die Landtagswahl 2022 standen viele Themen zur Diskussion: Arbeit und Soziales, innere und äußere Sicherheit, Verkehr und digitale Infrastruktur, Bildung und Forschung, um nur…
Buchveröffentlichung der EKD Die ökologische Krise und die Corona-Pandemie stellen Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Sie richten aber auch grundlegende Fragen an den christlichen Glauben und die Theologie. Stimmen…
04.04.22: Der Sechster IPCC-Sachstandsbericht (AR6) der Arbeitsgruppe III: Minderung des Klimawandels wurde veröffentlicht. Die Botschaft ist deutlich: "Die Zeit zu handeln ist jetzt." Klimaziele und Maßnahmen müssten dringend verbessert werden,…
Pressemeldung der EKD vom 22.03.22 Die erste bundesweite Klimakampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist heute (Dienstag, 22. März) an den Start gegangen. Ab sofort sind auf www.ekd.de/klimagerecht und…
Aufruf von Caritas International und Diakonie Katastrophenhilfe „Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die vollkommen unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren werden“, sagt Dagmar Pruin, die…
von F.-J. Klausdeinken Das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttert uns. Es ist gut auch im soldatischen Gebeten für die Menschen und um Frieden und Sicherheit zu bitten. Der…
1 Welt – 5 Forderungen Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir überall in Deutschland Öffentlichkeit für Klimagerechtigkeit – und richten fünf konkrete Forderungen an die Politik. Machen Sie mit! Fünf Forderungen…
Berlin, den 7. Februar 2022 Wir begrüßen die Vorlage des „Fit for 55“-Pakets [im Folgenden: FF55-Paket] durch die Europäische Kommission [im Folgenden: KOM]. Dieses Paket unterlegt die neuen, in der…
Meldung der Tagesschau vom 14.02.2022 . . Zum Auftakt der zweiwöchigen Beratungen des Weltklimarats hat der Chef des Gremiums eine deutliche Warnung ausgesprochen: Die Auswirkungen des Klimawandels seien weit größer…
Fasten heißt Fragen: Woraus lebe ich? Wofür setzen wir uns ein? Was können wir teilen? In der Fastenaktion finden wir Antworten und handeln gemeinsam. In sich gehen. Außer sich sein.Gegen…