Schöpfungszeit 2025

01.09.-04.10.2025, weltweit

Motiv des Ökumenischen Tags der Schöpfung 2025, Bild: ACK in Deutschland

„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Die Delegiertenversammlung der 25 Gast- und Mitgliedskirchen hat am 23. September 2024 auf ihrer Sitzung in Mainz das Motto für den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 beschlossen. Das Motto für den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 lautet: “Gott, Du hilfst Menschen und Tieren”.

Dieses Motto ist aus Worten des 36. Psalms abgeleitet, wo es heißt:

„HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie die große Tiefe. HERR, du hilfst Menschen und Tieren.“ (Lutherübersetzung) 

Das Motto für den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 nimmt also diesen Psalm auf, um zwei Bewegungen deutlich zu machen: Zum einen wird der Gebetscharakter des Psalms aufgegriffen und Gott als der Handelnde in den Fokus gerückt. Ausgehend von den menschlichen Begrenzungen kommt hier die göttliche Zusage ins Spiel, dass der Herr jenen hilft, die in Bedrängnis sind. Zum anderen wird keine Unterscheidung zwischen Menschen und Tieren vorgenommen, vielmehr stehen sie auf einer Stufe. Gott hilft seinen Geschöpfen gleichermaßen. Nicht nur die Menschen sind auf Gottes Beistand angewiesen, sondern auch die Tiere. Damit stehen sie in einer gemeinsamen Beziehung zu Gott, ihrem Schöpfer.

Bundesweite Feier am 5. September 2025 auf Haus Düsse in Bad Sassendorf (NRW)

Der 16. Ökumenische Tag der Schöpfung wird am 5. September 2025 auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Versuchs- und Bildungszentrum “Haus Düsse” bei Bad Sassendorf (NRW) gefeiert.

Der Tag wird gemeinsam mit der regionalen ACK in Nordrhein-Westfalen und dem Rat Christlicher Gemeinden in Soest und Umgebung, sowie dem Institut für Theologische Zoologie, Münster (ITZ) gestaltet und findet auf dem Gelände der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalens statt. 

Anmeldeschluss ist der 31. August 2025.

Direkt zur Anmeldung (Link)

Mehr erfahren auf der Seite des ACK (urlLink)

Gottesdienstheft zum Tag der Schöpfung als pdf Download (url-Link)