Die Programmatik der AfD – eine Kritik

Sozialethische Arbeitspapiere des ICS, Juli 2024 Hrsg: Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster Darstellung und Vergleich mit Positionen der katholischen Kirche Im Zentrum der Studie stehen die Analyse und der…

Kommentare deaktiviert für Die Programmatik der AfD – eine Kritik

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar

Kirchen beschreiben den Rechtsextremismus als derzeit drängendste Gefahr für die freiheitliche Ordnung Erklärung der deutschen Bischöfe zum völkischen Nationalismus Am 22. Februar 2024 hat die Deutsche Bischofskonferenz bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung…

Kommentare deaktiviert für Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar

Kampagne der Kirchen: „Für alle. Mit Herz und Verstand“

Bundestagswahl: Zeichen für Demokratie, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und…

Kommentare deaktiviert für Kampagne der Kirchen: „Für alle. Mit Herz und Verstand“

Filmabend: Die Q ist ein Tier

22.01.25 um 19:00 Uhr im Universum Kino Soest Foto: dqiet.de Warum essen wir noch immer Fleisch? Die Ortsgruppe ProVeg Soest empfiehlt am 22.01.25 um 19:00 Uhr im Universum Kino Soest…

Kommentare deaktiviert für Filmabend: Die Q ist ein Tier

„Biodeutsch“ Unwort des Jahres 2024

Ein Kommentar von FJ Klausdeinken Menschveranchtender Alltagsrassismus Der Ausdruck "Biodeutsch" wurde zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Die Jury der sprachkritischen Aktion in Marburg begründete ihre Entscheidung damit, dass der…

Kommentare deaktiviert für „Biodeutsch“ Unwort des Jahres 2024

Weidel will alle niederreißen und Deutschland dicht machen

Bundesvorsitzende zeichnete vor rund 600 Delegierten auf dem Parteitag ein düsteres Bild für Deutschland Soll ich sagen, was wir tun, wenn wir am Ruder sind? "Wenn wir am Ruder sind,…

Kommentare deaktiviert für Weidel will alle niederreißen und Deutschland dicht machen

Umweltschutz als Luxusproblem?

Bamberger Erzbischof Herwig Gössl Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl sieht eine Schieflage beim Umgang mit dem Klimawandel. Die Gesellschaft stehe "an einem Scheidepunkt, an dem eine Mehrheit bereit ist, die Klimaschutzprogramme…

Kommentare deaktiviert für Umweltschutz als Luxusproblem?