Keine halben Sachen beim Klimaschutz
Madee Pande von den FFF Soest Madee Pande: Keine halben Sachen beim Klimaschutz Youtube-Video Mehr Mut zur Nachhaltigkeit - Porträt Madee Pande »Das Klima hat sich immer schon verändert.« »Die…
Madee Pande von den FFF Soest Madee Pande: Keine halben Sachen beim Klimaschutz Youtube-Video Mehr Mut zur Nachhaltigkeit - Porträt Madee Pande »Das Klima hat sich immer schon verändert.« »Die…
Grundlagen und Eckpunkte katholischer Kinder- & Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn JUNGE MENSCHEN IM MITTELPUNKT – OHNE KOMPROMISSE Der Entwicklungsprozess war geprägt von der Haltung, dass wir ein lebendiger und Zukunft…
Beispiel für transformative religiöse BNE in der Jugendpastoral Mein Projekt: Wir machen Frühstück für Benachteiligte am Bahnhof ! Die Begleitung von sozialen Projekten während der Vorbereitungszeit auf die Firmung und…
Handbuch transformatives Lernen, UBA 2021 Ein Handbuch für Kooperationsprojekte zwischen Schulen und außerschulischen Akteur*innen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung Das Handbuch ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes “Transformatives Lernen…
17.4.2024, 18:00 Uhr Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Klimaforum verbindet Menschen und ihr Engagement Herzlich willkommen zum ersten Klimaforum – einer einzigartigen Plattform, die engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammenbringt, um…
Anregungen und Leitfaden KIRCHGEMEINDEN AKTIV FÜR DIE SCHÖPFUNG Viele Dinge, die uns in unserer Gemeinde alltäglich erscheinen, haben große Auswirkungen auf Menschen in anderen Teilen der Welt, als auch auf…
10. April von 17 – 18 Uhr Multiplikator:innen Workshop – mit Vorstellung des neuen Klima-Moduls Wir stellen das neue Klima-Modul der WIR & HIER Toolbox vor Wie können verschiedene Akteur:innen…
07.04.24 um 18 Uhr Am 07.04.24 um 18 Uhr - Interaktiver Klimaworkshop Der En-ROADS-Klimaworkshop ist ein interaktives Erlebnis, das durch Tests des En-ROADS-Klimasimulators dabei hilft, Unterstützung für Strategien zur Bewältigung…
Studie von Brot für die Welt . Die Unterdrückung nimmt zu Sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Diskriminierung oder Umweltzerstörung zu engagieren, wird in vielen Weltregionen zunehmend schwieriger. In sieben Staaten hat…
Der Stimmbrief muss am 17.04.2024 um 18:00 Uhr beim Bürgermeister der Stadt Soest eingegangen sein. Sei dabei beim Ersten Soester Bürgerentscheid! Es ist Zeit für direkte Demokratie! Der Erste Soester…