Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Bamberger Erzbischof Herwig Gössl Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl sieht eine Schieflage beim Umgang mit dem Klimawandel. Die Gesellschaft stehe "an einem Scheidepunkt, an dem eine Mehrheit bereit ist, die Klimaschutzprogramme…
3. Februar 2025 um 18 Uhr, Online-Diskussion Klimaschutz steht im Wahlkampf nicht weit oben auf der Agenda. Gleichzeitig finden sich in den Wahlprogrammen unterschiedliche Ansätze zum Umgang mit der Klimakrise.…
Schöpfungsverantwortung an deinem Kirchort stärken Schöpfungsbotschafter:in werden Ob jung oder alt, seit langem in der Gemeinde verwurzelt oder ganz neu, erfahren oder neugierig, haupt- oder ehrenamtlich engagiert – und alles…
Herzlich willkommen zur neusten Ausgabe. Diese informiert Sie über regio-lokale Entwicklungen der sozial-ökologischen Transformationsprozesse aus christlicher Perspektive. Editorial: Hoffnung 2025 Was ist für dich der stärkste Grund für Hoffnung? Mit…
13.02.25 18 Uhr Klimaandacht / 14.02. ab 15:30 Uhr Demo + Mit-mach-Aktion Do., 13. Feb. ab 16:50 Uhr Klimaandacht mit biblisch-theologischen Impuls in St. Petri (url-Link) Fr., 14. Feb. -…
22.02.2024, 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Siegmund-Schultze Haus in Soest Wärmepumpe, Salzspeicher und Ernährung Ein Bericht von der Fachtagung ist unter folgendem Link zu finden, verfasst von Julie Riede (url-Link)…
Meldung des Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg Klimamanagement legt neue Zahlen und Pläne auf Synode vor Das Thema Klimaschutz nimmt im Kirchenkreis Fahrt auf, insbesondere im Gebäudebereich. Laut der Treibhausgasbilanz des Kirchenkreises…
Meldung des Kirchenkreises Soest-Arnsberg Du hast die Wahl! Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist keine Wahl wie viele andere vorher in der Bundesrepublik. Eine Verschiebung von Wählerstimmen hin zu…
In Deutschland Erderhitzung doppelt so hoch wie das weltweite Mittel Erderhitzung bedroht Leben und tötet Die wichtigsten zehn Entwicklungen im Treibhaus des Planeten – von Emissionen auf Höchstständen über Rekordtemperaturen…
Die C4F beim Deutschlandfunk Kultur Religionen sind in der Vergangenheit verwurzelt, aber machen auch Verheißungen für die Zukunft – für ein besseres Leben für alle oder für ein ewiges Leben…