Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Schwerpunkt „Gefährliches Engagement – Klima und Umwelt“ Mi 13.03.2024, 17:30–19:30 Uhr Seit sieben Jahren dokumentiert der Atlas der Zivilgesellschaft den Zustand von Freiheitsrechten weltweit. Nur noch 2,1 Prozent der Weltbevölkerung lebt in…
gilt auch für Kirchen in Baden-Württemberg Wer über’s Land reist, der kann ins Grübeln kommen. Denn auch in den Wintermonaten ist gesetzlich geregelt, dass Fassaden baulicher Objekte vom 1. Oktober…
Religiöse Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Gottesdienst Der ökologische Fußabdruck im Gottesdienst Religiöse Bildung für Nachhaltige Entwicklung (rBNE) findet auch Platz in der Liturgie. Denn Schöpfungstheologie und Schöpfungsspiritualität sind Bestandteil…
Teste dein Wissen! Erde, Gesundheit und Gesundheit gleichzeitig schonen? Geht das? Beim Zukunftsquiz lernst du mit Spiel und Spaß bei jeder Frage etwas. Im Zukunftsquiz gibt es Fragen aus verschiedenen Bereichen: Ernährung,…
Online-Training erfolgreich durchlaufen FJ Klausdeinken hat das fast 70 Einheiten umfassenden Online-Training zum Moderator erfolgreich durchlaufen. Um die Ausbildung zum En-ROADS Moderator erfolgreich abzuschießen, ist die Durchführung von zwei En-ROADS-Veranstaltungen…
FEST kompakt. Band 8: Analysen – Stellungnahmen – Perspektiven Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind Friedensethikerinnen und Friedensethiker herausgefordert, auf die neuen politischen Realitäten zu reagieren. Während die…
5. März 2024, 18 Uhr, online Metallische und Nicht-Metallische Rohstoffe sind zentrale Elemente unserer Zivilisation: Von Alltagsgegenständen bis zur Hochtechnologie – sehr viele Bereiche unserer Lebensgestaltung und Wirtschaft sind ohne…
Samstag, 27. April 2024, 09:00 startet an der Wiesenkirche Radpilgern Die Radpilgertour startet an der Wiesenkirche in Soest. Im Anschluss geht es ein Stück durch die historische Altstadt, bevor der Weg…
Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass „… durch das Band des Friedens" Gebetskette für Frieden und Menschenrechte Angesichts der dramatischen Ereignisse in Israel und Palästina seit dem 7. Oktober hat…
Broschüren des Deutscher Caritasverband e.V. In der “neuen caritas Spezial” vom 24. April 2023 erklären Astrid Schaffert und Irene L. Bär, Mitarbeiterinnen des Deutschen Caritasverbandes, wie sich die Klimakrise und…