Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Aktion der Kirchen für Klimagerechtigkeit Der Erdüberlastungstag führt uns jedes Jahr vor Augen, wie deutlich wir die planetaren Grenzen überschreiten und auf Pump leben. Ohne Reduktion unseres Energie- und Ressourcenverbrauchs…
Fastenimpuls von FJ Klausdeinken Die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel spricht von den sieben F, mit denen jeder von uns Einfluss auf die Nachhaltigkeit nehmen kann: Fummel, Fliegen, Fleisch, Fläche,…
Evangelische Fastenaktion 2024 Gemeinsam geht vieles oft besser. „Komm rüber! Sieben Wochen ohne Alleingänge“ ist das Motto der evangelischen Fastenaktion 2024: Es geht um die Kraft des Miteinander - und…
Beitrag von Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber Unser Kreuz hat keine Haken. Ein Satz, der aufrüttelt, zum Austausch anregt – auch zu wichtigen Diskussionen. Und gleichzeitig verbindet dieser Satz Menschen. In…
Bürgerbegehren in Soest erhält hohe Zustimmung Notwendiges Quorum von 2756 Unterschriften deutlich übertroffen Soest 12.02.24 – Heute übergaben Brigitte Weber und Andreas Scheffer 3074 Unterschriften an die Stadt Soest. Die Einwohner…
Di., 19. März 2024, 16 – 18 Uhr, online Bild: Zehn Thesen für den sozialen und ökologischen Neustart Digitale Werkstatt in der Reihe „Klima – Kirche – Kiez“ Vermeidung des…
Mi., 06.03.2024, Uhrzeit: 18-20:30 Uhr, online Vermeidung des Gebrauchs von Plastik und Papier, die Einschränkung des Wasserverbrauchs, die Trennung der Abfälle, nur so viel zu kochen, wie man vernünftigerweise essen…
vom 14. Feb. bis 30. März 2024 Mit der Fastenaktion teilen wir die Sehnsucht nach einer gerechten Welt ohne Hunger (SDG 2) und das Anliegen, unserer Ernährung wieder mehr Wertschätzung…
https://umwelt.ebfr.de "Herzlich Willkommen" im neuen Umwelt-Portal, dem Informations- und Serviceportal der Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt. Hier finden Sie als Mitarbeitende diözesaner Einrichtungen, Verbände und Kirchengemeinden sowie als ehrenamtlich Aktive…
22. Februar 2024 um 19 Uhr, online Bild: Germanwatch, Transformation gestalten lernen Fast jeder, der sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in Wissenschaft, Umweltschutzorganisation oder Politik mit Transformationsfragen beschäftigt…