Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Am Freitag, dem 1. September, begeht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die zentrale Feier zum Ökumenischen Tag der Schöpfung, der seit 2010 am ersten Freitag im September an…
Bauen mit Maß, der architekt 2010/4 Peter Hennicke und Johanna Knaak prognostizieren der Gattung Mensch eine düstere Zukunft, solange westliche Wohlstandsmodelle und sinnentleerter Konsumismus als erstrebenswert angesehen werden. Jeder energetisch…
Zwischenergebnisse des Klimaschutzplans 2023 der EKvW Ein partizipativer Prozess Im November 2022 hat sich die EKvW mit der Verabschiedung ihres Klimaschutzgesetzes verbindliche Ziele zum Klimaschutz gesetzt. Um mit der Umsetzung…
der Klima-Allianz Deutschland Das im Juni vorgelegte Klimaschutzprogramm der Bundesregierung sollte den Rahmen für die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Klimawende bilden. Jedoch wird das Maßnahmenpaket von Umwelt- wie Sozialverbänden als…
13. September 2023 - 16 Uhr, online Zentraler Baustein der ÖNK-Aktion "Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!" ist der Kontakt zu Bundestagsabgeordneten. Wir wollen Suffizienz in die politische Diskussion einbringen.…
Online-Reihe 19. September, 26. September und 10. Oktober 2023 jeweils 17:30 Uhr Die Veränderung des Klimas wird das Leben auf vielfältige Weise verändern. Um das zu begrenzen, wurden Reduktionsziele für…
16. September 2023 Bonn, 10 – 17 Uhr, online Liebe Barcamp-Interessierte! Wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Barcamp ein! Anmeldung hier Wir tauschen uns aus über neueste Trends, Herausforderungen und…
Mi, 6.9.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, online Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat auch die Städte Schleiden, Gemünd und Kall schwer getroffen und noch heute sind die Nachwirkungen zu spüren.…
22. August Tag des Fisches Mensch als Teil der Schöpfung, nicht als ihre Krone Der Fisch, gezeichnet aus zwei schlichten Bögen, ist ein uraltes Symbol im Christentum. Es soll in…
Digitale Themenabende im Oktober 2023 Wir laden Sie herzlich ein, an unseren digitalen Themenabenden teilzunehmen, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Chancen für unsere Kirchengemeinden im Bereich Umwelt, Klima…