Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
herausgegeben von BUND, Heinrich Böll Stiftung und MISEREOR Ist es utopisch, angesichts der Klimakrise auf ein gutes Leben für alle zu dringen? Nicht unrealistischer als die Utopie endlosen Wachstums auf…
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl über Kirche, Politik und die AfD YouTube-Video wiedergeben YouTube-Video wiedergeben Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg wirbt dafür, bei…
ÖNK-Postkartenaktion: Ihre Stimme für Klimagerechtigkeit Die Fragen nach Wirtschaftswachstum, Sicherheit und Migration bestimmen den Wahlkampf. Klima- und Umweltfragen scheinen nicht mehr wahlentscheidend zu sein, obwohl die ökologische Destabilisierung tiefgreifende Auswirkungen…
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betont die Verantwortung Bild: Nordkirche, © Susanne Hübner Klimaschutz ist mehr als politische Pflicht: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betont die Verantwortung von Politik und Zivilgesellschaft angesichts der Auswirkungen…
Bamberger Erzbischof Herwig Gössl Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl sieht eine Schieflage beim Umgang mit dem Klimawandel. Die Gesellschaft stehe "an einem Scheidepunkt, an dem eine Mehrheit bereit ist, die Klimaschutzprogramme…
BOTSCHAFT der HOFFNUNG von Papst Franziskus anlässlich des Weltfriedenstrags am 01. Jan. 2025 I. Auf den Schrei der bedrohten Menschheit hören Zu Beginn dieses neuen Jahres, das uns von unserem…
In Deutschland Erderhitzung doppelt so hoch wie das weltweite Mittel Erderhitzung bedroht Leben und tötet Die wichtigsten zehn Entwicklungen im Treibhaus des Planeten – von Emissionen auf Höchstständen über Rekordtemperaturen…
Symposium für scheidenden Umweltpastor der Nordkirche Jan Christensen Wir dürfen Gott bei seiner Schöpfung nicht behindern „Das Artensterben, die Ergebnisse der Weltklimakonferenzen – da habe ich keinen Grund zum Optimismus“,…
Reportage auf WDR In diesem Beitrag wollen wir beschreiben, auf was wir uns in Nordrhein-Westfalen in gut 25 Jahren einstellen müssen. Also einerseits an einem Zeitpunkt, den viele Menschen in…
Impulse im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Baden Fünf Säulen Ziviler Sicherheitspolitik Das Szenario "Sicherheit neu denken: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik" zeigt auf, wie Deutschland analog dem Ausstieg…