Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
Nachhaltigkeitspolitik braucht eine Suffizienzstrategie Das Fachgespräch des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit mit dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und das öffentliche politische Gespräch zur Suffizienz am 10. April 2024 in Berlin…
29.April 2024 16.00 Uhr, online Mit dem Diskussionspapier Suffizienz legt der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) 16 Thesen vor, die Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zur Diskussion einladen sollen. Es wird…
Theologische Arbeitshilfe der Evangelische Kirche im Rheinland Der Ständige Theologische Ausschuss der Evangelischen Kirche im Rheinland hat durch eine kleine Arbeitsgruppe einen Text mit Impulsen zum Prozess „Klima.Gerecht.2035.Das geht.“ verfasst.…
Mit knapp 9.000 Stimmen haben 70% mit JA und damit für deren Erhalt und einer Standortverbesserung gestimmt Ein ermutigendes Zeichen für die Demokratie. „Danke, dass wir bleiben dürfen“ sagt die…
CASE OF VEREIN KLIMASENIORINNEN SCHWEIZ AND OTHERS v. SWITZERLAND Recht auf eine gesunde Umwelt ist ein grundlegendes Menschenrecht Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Fall "Klimaschutz ist Menschenrecht"…
Stell dich mit deiner Jugendgruppe den großen globalen Fragen unserer Zeit Lass dich mit deiner Jugendgruppe von Gottes Idee einer gerechten Welt herausfordern ! Was kann es sein – das…
EKD-Text 135, 2021 Wir leben in einer globalisierten Welt. Das bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich – auch und vor allem, was Produktions- und Lieferketten angeht. Eine verantwortungsvolle, soziale…
von FJ Klausdeinken Im Kontext von Kolonialismus, Imperialismus und kapitalistischer Ausbeutung Die Klimakrise ist zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Während die Auswirkungen des Klimawandels weltweit spürbar sind, ist…
Welt- und Schöpfungsverantwortung im christlichen Kontext „Fair Trade Town" Soest Soest ist bereits seit vielen Jahren „Fair Trade Town“ und will 2030 klimaneutral sein. Für die Zielerreichung braucht es die…
Studie von Brot für die Welt . Die Unterdrückung nimmt zu Sich gegen soziale Ungerechtigkeit, Diskriminierung oder Umweltzerstörung zu engagieren, wird in vielen Weltregionen zunehmend schwieriger. In sieben Staaten hat…