Ein Aufruf für Klimagerechtigkeit und das gemeinsame Haus

Stellungnahme der Südbischöfe vor nächster Klimakonferenz

ÖKOLOGISCHE UMKEHR, TRANSFORMATION UND WIDERSTAND GEGEN SCHEINLÖSUNGEN

Vor Beginn der 30. Weltklimakonferenz (COP 30) in Belém/Brasilien vom 10. bis 21.11.2025 haben die großen kontinentalen Bischofskonferenzen Afrikas, Asiens sowie Lateinamerikas und der Karibik (und damit ein Großteil der Kath. Kirche) sich mit einem dramatischen Appell für Klimagerechtigkeit an die internationale Gemeinschaft und vor allem an die materiell reichen Länder des globalen Nordens gewandt. Der Text, der sich in klarer Nachfolge von Laudato si sieht, ist ein herausragendes weltkirchliches Zeugnis, dass der Einsatz für eine gerechtere und bessere Welt zu den Kernaufgaben der Kirche gehört – und kann hier in deutscher Sprache nachgelesen werden.

Botschaft der kontinentalen katholischen Bischofskonferenzen und -räte
Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik anlässlich der COP30

Download des Aufrufs (pdf, Link)