09.05.2025 ab 16:30 Uhr in Soest
Das Friedensbündnis Soest ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf. Wir gedenken des Endes des 2. Weltkriegs in Europa und der Befreiung Europas von Terror, Mord und Diktatur des Faschismus.
Neu St. Thomae-Kirche, Klosterstraße am 9.5.2025 ab 16:30 Uhr. Um 17 Uhr Kundgebung Europäischer Aufruf für Frieden und Abrüstung, anschließend gemeinsamer Gang zu den Gräbern der Opfer des 2 Weltkriegs auf dem Osthofenfriedhof, Niederlegung von Blumen und Abschlussworte.
Der 8. Mai mahnt uns, aktiv für ein friedliches Zusammenleben der Völker einzutreten. Unsere Forderungen für die Zukunft:
- für Abrüstung, Verständigung, Versöhnung, Menschenrechte, gesellschaftlichen Frieden
- mehr Finanzmittel für zivilen Bereiche, wie Kindergärten, Schulen, medizinische Versorgung
- gegen höhere Wehrausgaben
- gegen Kriegstüchtigkeit und mehr Steuergelder für Militär
- gegen Abschreckungspolitik
- Mehr Diplomatie„Wer den Frieden will, muss die Verständigung mit dem Gegner wollen!“ (Martin Niemöller)
Wir alle müssen uns mit aller Kraft einsetzen für ein Ende der Kriege. Gemeinsam müssen wir Problemlösungen suchen. Eine nukleare Eskalation muss verhindert werden.
Kontaktadresse friedensbuendnis.soest@web.de ; Paul Georg Lisztewink, 01751 176401, Horst Westbrock 0171 3501982
Wir sind eine überparteiliche Gruppe von Menschen, deren Ziele gewaltfreie Konfliktlösungen, weltweite Abrüstung und Frieden weltweit sind.
Wir treffen uns bis auf Weiteres am 2. und 4. Donnerstag im Monat um 16:00 Uhr, Gemeinschaftsraum des „Ein Haus für Alle“ am Troyesweg 11 in Soest
weitere Veranstaltungen
- 3. Mai, 11 Uhr, Petrikirche:
Hörzeit – Friedenspoesie & Erinnerungen von Hanns Dieter Hüsch, Bläser-Quartett Ventuli - 8. Mai, 17 Uhr, Petrikirche:
„und schenke dir Frieden“ – zentraler ökumenischer Gottesdienst.
Ausstellung Krieg und Frieden
In Neu St. Thomae ist eine Ausstellung des Kunstvereins Kreis Soest mit Plakaten von Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Soest zum Thema Krieg und Frieden (http://www.kunstverein-kreis-soest.de).