Erneuerbare Energien, ein Beitrag des MDR vom 04. August 2025

Photovoltaikanlagen sind ein Puzzleteil der Energiewende. Anfang April waren bundesweit mehr als fünf Millionen Anlagen registriert, die meisten davon auf den Dächern von Wohngebäuden. Doch es gibt noch viele andere Flächen, die sich für Solaranlagen eignen würden – meint MDR-Hörer Markus Fischer aus Ebersbach. Er sagt: „Die Kirchen haben riesige Dachflächen, aber keine Solaranlagen. Sie fordern Veränderungen in Sachen Klimaschutz, aber verändern selber nichts.“ Ist das so?
Nicolaikirhc Leipzig: Erste Kirche mit PV-Anlage in Sachsen
Weiterlesen auf www.mdr.de (Link)