Klima-Zeitstrahl – 27 Meter Klimageschichte und Zukunft
Im Juni und vom 1. Aug. bis 14. Sep. in Soest

Klima-Zeitstahl im öffentlichen Raum (url-Link)

Der Klimazeitstrahl in der Schnellübersicht (Prezi)

Taskcards Klimafieberzeitstrahl (url-Link)

Angebot der Teachers for Future

Der Klima-Zeitstrahl (auch Klimafieber-Zeitstrahl oder Klimateppich genannt) wurde von Reiner Oberbeck, Lehrer an einer Schule im Raum Karlsruhe und Teachers for Future Mitglied, entwickelt und enthält viele Informationen zur Klimakrise. Er ist ein richtiger Eye-Catcher und lädt mit vielen QR-Codes zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Klimawandel ein.

Das Bodenbanner mit den Maßen 27m x 53cm zeigt blaue und rote Jahresstreifen, die sogenannten warming stripes, die der britische Klimawissenschaftler Ed Hawkins entwickelt hat, um die fortschreitende Erderhitzung mittels einer Farbskala verständlich und anschaulich zu machen. Anhand des Verlaufs von blauen zu roten Streifen wird sofort begreiflich, wie rasant die durchschnittliche globale Temperatur von 1850 bis 2018 – besonders in den letzten drei Jahrzehnten – angestiegen ist.

Der Klimazeitstrahl in der Schnellübersicht (Prezi)

Weiterlesen auf www.forumzfd.de (url-Link)


Im Juni und vom 1. Aug. bis 14. Sep. in Soest

  • Juni Einsatz im Aldegrever Gymnasium
  • 01.08. Start der Kampagne zum Erdüberlastungstag
  • 23.08. Teilnahme an der Aktion Klimademokratie in Paderborn
  • 31.08. Eröffnung der Schöpfungszeit
  • 14.09. Ende der Kampagne

Ansprechpartner in Soest

Wenn Sie den Klimazeitstrahl für ein oder mehrere Tage in Ihren Räumlichkeiten ausstellen möchten, dann wenden Sie sich bitte an:

Franz-Josef Klausdeinken,  mail@cc4f-soest.org

Bitte sprechen Sie uns frühzeitig an!


Angebote für Schulen

Ab dem 27.08. (1. Schultag) werden Schulen bevorzugt.

Bitte sprechen Sie uns frühzeitig an.



Einsatzmöglichkeiten einer motivierenden Visualisierung des Klimawandels

Der Klimazeitstrahl besteht aus robustem Material, sodass dieser auch den Außeneinsatz geeignet und begehbares ist. Die umlaufenden Ösen dienen der Befestigung an einem Zaun oder an einem Gebäude.

Das Bodenbanner hat ein Ausmaßen 27m x 53cm.

Ideen zum Einsatz des Klimazeitstrahls

  • Entdeckendes Lernen
  • Roter Faden
  • Multiple-Choice-Fragen
  • Schülerquiz zum Klimazeitstrahl
  • Faktencheck
  • Vorhandene Materialien nutzen
  • Aktionen planen

Steckbrief u.a. mit Quizfragen als pdf (url-Link)KlimaFieber-Zeitstrahl in Schule & Unterricht (Taskcard 5)

Begleitmaterial

  • Steckbrief u.a. mit Quizfragen als pdf (url-Link)
  • Der Klimazeitstrahl in der Schnellübersicht (Prezi)
  • Klima-Zeitstahl im öffentlichen Raum (url-Link)

Taskcards Klimafieberzeitstrahl (url-Link)

  • 1 Infos zum Klimazeitstrahl 
  • 2 Klimazeitstrahl KAUFEN
  • 3 Klimazeitstrahl LEIHEN
  • 4  weitere Infos 
  • 5 KlimaFieber-Zeitstrahl in Schule & Unterricht
  • 6 didaktische Impulse Zukunft (ein-)üben 
  • 7 BNE / Footprint / Handprint 
  • 8 Regnose -Timelinearbeit 
  • 9  Sounds of climate der Klang der Erderwärmung
  • 9  Musik & Klima
  • 8 Klimakommunikation
  • DWD
  • Historische Quellen KLIMA

Wir bedanken uns bei den Teachers4Future für die Entwicklung und Bereitstellung des Zeitstrahls (Leihgabe).