62 kirchliche Akteure fordern wirksames und sozial gerechtes Klimaschutzprogramm von der Bundesregierung

Ein wirksames Klimaschutzprogramm für eine
gerechte und lebenswerte Zukunft!
Mit der heutigen Veröffentlichung des gemeinsamen Appells „Ein wirksames Klimaschutzprogramm“ setzt ein breites Bündnis christlicher Akteure ein deutliches Signal an Politik und Gesellschaft. Wir fordern gemeinsam mit über 60 kirchlichen Akteuren ein ambitioniertes, wirksames und sozial gerechtes Klimaschutzprogramm von der Bundesregierung.
„Klimaschutz ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen“, erklärt [Name / Funktion]. „Die Mehrheit der Menschen in Deutschland erwartet mehr Klimaschutz – weil er für ein modernes Land, für ein gutes Leben und für eine sichere Zukunft für unsere Kinder steht. Als Kirche tragen wir Verantwortung für Gottes Schöpfung und nehmen diese Verantwortung aktiv wahr.“
Klarer Appell an die Bundesregierung: Verantwortung übernehmen
Von der Bundesregierung erwartet wir ein Klimaschutzprogramm, das die gesetzlichen Ziele für 2030 und 2040 zuverlässig erreicht und über die Fortschreibung bestehender Maßnahmen hinausgeht. Es brauche neue, wirksame und sozial gerechte Schritte, damit Deutschland beim Klimaschutz wieder auf einen verlässlichen Pfad komme.
„Wirtschaft und Gesellschaft brauchen Planungssicherheit“, heißt es im Appell. Deshalb fordern die Unterzeichnenden die Bundesregierung auf, an europäischen Vereinbarungen wie dem Verbrennerausstieg festzuhalten, den Emissionshandel auszuweiten und Investitionen in wirksame Klimaschutzmaßnahmen abzusichern.
Klimaschutz ist Zukunftsvorsorge
Unser kirchlicher Appell betont, dass Klimaschutz nicht nur eine ökologische und moralische Verpflichtung ist, sondern auch wirtschaftliche Chancen bietet. Moderne Wärme- und Verkehrspolitik, Investitionen in erneuerbare Energien und eine sozial gerechte Transformation spielten eine entscheidende Rolle für Lebensqualität, Wohlstand und Sicherheit.
„Wer heute mutig handelt, übernimmt Verantwortung für die Zukunft und für Gottes Schöpfung“, so [Name / Funktion]. „Wir rufen die Bundesregierung auf, dieser Verantwortung gerecht zu werden – jetzt ist die Zeit zu handeln.“
Zur gemeinsame Pressemitteilung der 60 kirchlichen Organisationen: PM_Appell Kirchen

Kirchliche Organisationen fordern wirksames Klimaschutzprogramm
Hannover, 27. November. 62 evangelische und katholische Organisationen appellieren anlässlich aktueller Verhandlungen an die Bundesregierung, ein wirksames Klimaschutzprogramm vorzulegen. Darunter sind die Evangelische Kirche in Deutschland und die Erzdiözese Freiburg.
Weiterlesen auf www.ekd.de (Link)