Trump erlaubt Festnahmen in Kirchen – diese sind empört

Kardinal Blaise Cupich kritisiert unterdessen Pläne zu einer Massendeportation von Migranten in den USA scharf Bischöfin fordert den Schutz der Schwächsten - Festnahmen waren seit 2011 untersagt Die Regierung von…

Kommentare deaktiviert für Trump erlaubt Festnahmen in Kirchen – diese sind empört

Ein menschenwürdiges Existenzminimum in der sozial-ökologischen Transformation

11.02.2025, 14:00-16:00 Uhr, Online-Fachtagung Herausforderungen und Lösungsansätze Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen. Die Umsetzung der Klimaziele duldet keinen Aufschub. Darum müssen ökologische Lebensweisen für alle Menschen möglich und bezahlbar sein.…

Kommentare deaktiviert für Ein menschenwürdiges Existenzminimum in der sozial-ökologischen Transformation

Wir haben die Wahl: Die Würde des Menschen ist unantastbar

Sozialethische Zwischenrufe zur Bundestagswahl von FJ Klausdeinken Die Würde des Meenschen vs. völkischer Extremismus Ein Fundament des Grundgesetzes und der christlichen Sozialethik Die Aussage „Die Würde des Menschen ist unantastbar“…

Kommentare deaktiviert für Wir haben die Wahl: Die Würde des Menschen ist unantastbar

Wir haben die Wahl: Die Staatsausgaben werden weiter steigen – das sollte uns freuen!

Sozialethische Zwischenrufe zur Bundestagswahl der Arbeitsgemeinschaft der Sozialethikerinnen und Sozialethiker des deutschsprachigen Raumes Sozialstaat vs. freie Marktwirtschaft Der Artikel "Die Staatsausgaben werden weiter steigen – das sollte uns freuen!" von…

Kommentare deaktiviert für Wir haben die Wahl: Die Staatsausgaben werden weiter steigen – das sollte uns freuen!

Wir haben die Wahl: Überlegungen zu Freiheit und Verantwortung

Sozialethische Zwischenrufe zur Bundestagswahl der Arbeitsgemeinschaft der Sozialethikerinnen und Sozialethiker des deutschsprachigen Raumes freiheitlich-demokratische Grundordnung vs. völkischer Extremismus Der Artikel "Wir haben die Wahl – Überlegungen zu Freiheit und Verantwortung"…

Kommentare deaktiviert für Wir haben die Wahl: Überlegungen zu Freiheit und Verantwortung

Die Programmatik der AfD – eine Kritik

Sozialethische Arbeitspapiere des ICS, Juli 2024 Hrsg: Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster Darstellung und Vergleich mit Positionen der katholischen Kirche Im Zentrum der Studie stehen die Analyse und der…

Kommentare deaktiviert für Die Programmatik der AfD – eine Kritik

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar

Kirchen beschreiben den Rechtsextremismus als derzeit drängendste Gefahr für die freiheitliche Ordnung Erklärung der deutschen Bischöfe zum völkischen Nationalismus Am 22. Februar 2024 hat die Deutsche Bischofskonferenz bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung…

Kommentare deaktiviert für Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar

Kampagne der Kirchen: „Für alle. Mit Herz und Verstand“

Bundestagswahl: Zeichen für Demokratie, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und…

Kommentare deaktiviert für Kampagne der Kirchen: „Für alle. Mit Herz und Verstand“