Filmabend: Die Q ist ein Tier
22.01.25 um 19:00 Uhr im Universum Kino Soest Foto: dqiet.de Warum essen wir noch immer Fleisch? Die Ortsgruppe ProVeg Soest empfiehlt am 22.01.25 um 19:00 Uhr im Universum Kino Soest…
22.01.25 um 19:00 Uhr im Universum Kino Soest Foto: dqiet.de Warum essen wir noch immer Fleisch? Die Ortsgruppe ProVeg Soest empfiehlt am 22.01.25 um 19:00 Uhr im Universum Kino Soest…
Angebot der Ev. Akademie Berlin Der eigitale VerLernkurs Es ist wunderbar, dass du dir mit uns vornimmst, rassismuskritisches Nachdenken in der Gemeinde, Schule oder anderen kirchlichen Handlungsfeldern und in deiner…
24.01.25 18 Uhr Demo vor dem Soester Rathaus (Petrikirchplatz) Soest zeigt sein „buntes Gesicht“ Der Kampfbegriff REMIGRATION bedeutet millionenfache Abschiebung und Deportation. Den Kampfbegriff salonfähig zu machen bedeutet, Hass und…
Ein Kommentar von FJ Klausdeinken Menschveranchtender Alltagsrassismus Der Ausdruck "Biodeutsch" wurde zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Die Jury der sprachkritischen Aktion in Marburg begründete ihre Entscheidung damit, dass der…
Bundesvorsitzende zeichnete vor rund 600 Delegierten auf dem Parteitag ein düsteres Bild für Deutschland Soll ich sagen, was wir tun, wenn wir am Ruder sind? "Wenn wir am Ruder sind,…
Bamberger Erzbischof Herwig Gössl Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl sieht eine Schieflage beim Umgang mit dem Klimawandel. Die Gesellschaft stehe "an einem Scheidepunkt, an dem eine Mehrheit bereit ist, die Klimaschutzprogramme…
3. Februar 2025 um 18 Uhr, Online-Diskussion Klimaschutz steht im Wahlkampf nicht weit oben auf der Agenda. Gleichzeitig finden sich in den Wahlprogrammen unterschiedliche Ansätze zum Umgang mit der Klimakrise.…
Schöpfungsverantwortung an deinem Kirchort stärken Schöpfungsbotschafter:in werden Ob jung oder alt, seit langem in der Gemeinde verwurzelt oder ganz neu, erfahren oder neugierig, haupt- oder ehrenamtlich engagiert – und alles…
Herzlich willkommen zur neusten Ausgabe. Diese informiert Sie über regio-lokale Entwicklungen der sozial-ökologischen Transformationsprozesse aus christlicher Perspektive. Editorial: Hoffnung 2025 Was ist für dich der stärkste Grund für Hoffnung? Mit…
BOTSCHAFT der HOFFNUNG von Papst Franziskus anlässlich des Weltfriedenstrags am 01. Jan. 2025 I. Auf den Schrei der bedrohten Menschheit hören Zu Beginn dieses neuen Jahres, das uns von unserem…