Forderungen von Brot für die Welt an die COP28
23.11.2023 | Brot für die Welt Brot für die Welt bringt sich mit Bündnispartnern in die COP28 vor Ort ein und fordert Klimagerechtigkeit für die ärmsten Bevölkerungsgruppen Brot für die Welt setzt…
23.11.2023 | Brot für die Welt Brot für die Welt bringt sich mit Bündnispartnern in die COP28 vor Ort ein und fordert Klimagerechtigkeit für die ärmsten Bevölkerungsgruppen Brot für die Welt setzt…
29.11.2023 | Pressemeldung MISEREOR Papst Franziskus unterstreicht mit seiner Teilnahme die Dringlichkeit für mehr Klimaschutz Zu Beginn der 28. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 28), die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai stattfindet,…
28.11.2023 | Pressemeldung der DBK „Das globale Gemeinwohl muss jetzt unsere oberste Priorität sein!“ Am kommenden Donnerstag (30. November 2023) beginnt in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) die 28. UN-Klimakonferenz COP28. Gemeinsam appellieren…
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende Die sozialverträgliche Mobilitätswende braucht eine zukunftsgerichtete deutsche Automobilindustrie. "Die Transformation im Bereich industrieller Arbeit und Wertschöpfung kann nur erfolgreich sein, wenn Politik und Unternehmen den Wandel aktiver…
11. Dez. 2023 um 17 Uhr, online Wenn wir aus theologischer Perspektive von einer "Ethik des Genug" sprechen, betrifft dies nicht nur die individuelle Ebene, sondern vor allem auch den…
Hilfswerke veröffentlichen ökumenisches Bildungsmaterial für Kitas „Weihnachten Weltweit“ begleitet Kindertagesstätten durch die Adventszeit, um Kindern von drei bis sieben Jahren die Weihnachtsbotschaft zu erzählen. Die Aktion ermöglicht Kindern einen Perspektivwechsel,…
Flucht trennt. Hilfe verbindet Einer von fünf Migrantinnen und Migranten weltweit kommt aus Lateinamerika. Verfolgung, Gewalt und Hunger zwingen Menschen ihre Heimat zu verlassen. Familien werden auseinandergerissen. Flüchtende verlieren auf…
Hoffnungszeichen im Licht der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) . Die Beziehung zwischen Kirche und Staat sowie ihre Auswirkungen auf demokratische Prozesse sind seit langem Gegenstand intensiver Diskussionen. Während einige argumentieren, dass…
Worauf es wirklich ankommt - Philippus-Fastenzeit als Vorbereitung . . . . Spekulatius im September, Nikoläuse im Oktober, Black Friday und Weihnachtsmärkte im November als große Verführung - Konsumrausch ohne…
Die katholische Kirche braucht eine Neuausrichtung in Kirche, Gesellschaft und Medien FJ Klausdeinken von den CC4F Soest (rechts) Religiöse Kommunikation im Wandel „Heiland im Neuland“- ein Fachtag mit unterschiedlichen Eindrücken…