Plant Turn und Umweltbewusstsein – Eine biblische Annäherung

Beitrag auf feinschwarz.ne Die Aufmerksamkeit für außermenschliches Leben steigt; auch in der Theologie. Yara Körnich und Simone Paganini über den Plant Turn Plant Studies sind eine junge interdisziplinäre Forschungsrichtung, die inzwischen auch in den…

Kommentare deaktiviert für Plant Turn und Umweltbewusstsein – Eine biblische Annäherung

KIRCHENWÄLDER IN ÄTHIOPIEN

15. November 2023, 18:30-20:00 UHR, ONLINE artenreich - gefährdet - schützenswert Äthiopien ist ein stark entwaldetes Land. Die letzten Wälder Äthiopiens befinden sich rings um die christlich-orthodoxen Kirchen und Klöster.…

Kommentare deaktiviert für KIRCHENWÄLDER IN ÄTHIOPIEN

BNE-Entwicklung in der Kommune gestalten

Praxishandbuch des BNE-Kompetenzzentrums BNE-Kompetenzzentrum stellt Ergebnisse aus 48 Modellkommunen vor mit vielen Arbeitshilfen und praktischen Beispielen. Klimawandel, Kriege, Armut, Pandemien, Ressourcenknappheit, Umweltzerstörung – multiple Krisen kennzeichnen unsere Gegenwart und erfordern,…

Kommentare deaktiviert für BNE-Entwicklung in der Kommune gestalten

KLIMASCHUTZPLAN der EKvW beschlossen

Meldung vom 27.10.23 Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) hat am Mittwoch, den 25. Oktober im Haus Villigst in Schwerte den Klimaschutzplan EKvW einstimmig beschlossen. Der Plan wurde…

Kommentare deaktiviert für KLIMASCHUTZPLAN der EKvW beschlossen

Religiöse Weisheit für eine nachhaltige Zukunft: Das Chorwand-Retabel von St. Georg im Kontext der Weltreligionen

12.11.2023 um 17:30, St. Georg, Bad Fredeburg „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ (Rainer Maria Rilke) In der Pfarrkirche St. Georg in Bad Fredeburg verkörpert das Altarretabel…

Kommentare deaktiviert für Religiöse Weisheit für eine nachhaltige Zukunft: Das Chorwand-Retabel von St. Georg im Kontext der Weltreligionen

Wohlfahrtsverbände kritisieren Kürzungen im Sozialsektor

Meldung der EKD Drei große Wohlfahrtsverbände warnen vor den Folgen geplanter Sozialkürzungen im Bundeshaushalt. Die Diakonie Deutschland, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Paritätische Gesamtverband erklärten in Berlin, 40 Prozent ihrer…

Kommentare deaktiviert für Wohlfahrtsverbände kritisieren Kürzungen im Sozialsektor

#wärmewinter – DIAKONISCHER EINSATZ 2023/24

Eine Kampagne der Diakonie und der EKD EKD Okt. 2023: Wiederholt öffnen auch in diesem Herbst und Winter Einrichtungen der Diakonie und der evangelischen Kirchen ihre Türen, um wärmende Orte…

Kommentare deaktiviert für #wärmewinter – DIAKONISCHER EINSATZ 2023/24