Blumensamen bestellen und #hoffnungsäen!
Blumen als Zeichen der Hoffnung für die Menschen in der Ukraine und zur Unterstützung humanitärer Hilfe Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar 2022) startet die Evangelische…
Blumen als Zeichen der Hoffnung für die Menschen in der Ukraine und zur Unterstützung humanitärer Hilfe Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar 2022) startet die Evangelische…
Germanwatch Planetare Grenzen bewahren, soziale Gerechtigkeit sichern und nachhaltig wirtschaften – das alles gleichzeitig und so schnell es geht! Politik, Gesellschaft und Wirtschaft müssen ganz schön viel tun, um zukunftsfähig…
Schulen, Gemeinden und andere Bildungsträgern www.brot-fuer-die-welt Challenge Klimakrise - ein Escape-Game für Schule und Gemeinde Bei der Challenge Klimakrise geht es darum, herauszufinden, was dieUrsachen des Klimawandels sind. Welche Auswirkungen…
Februar 2023 um 20 Uhr, online Die Klimakrise berührt uns auch emotional. Viele Menschen erleben Angst, Wut, Trauer oder Scham als lähmend und überwältigend. Der australische Naturphilosoph Glenn Albrecht hat…
Beschluss der Landessynode Evangelische Kirche im Rheinland Kirchengebäude sollen bis 2035 treibhausgasneutral werden Die Evangelische Kirche im Rheinland will ab 2035 nur noch Gebäude betreiben, die netto treibhausgasneutral sind. Damit…
FEST Newsletter Jan. 2023 Spätestens seit der Flut im Ahrtal und den Dürresommern wird der Streit um dieDeutung und Reaktion auf die Klimakrise öffentlich geführt. Auch in Theologie undKirche sind…
Neues Evangelisches Forum Kirchenkreis Moers - online Gerechtigkeit ist die Grundlage demokratischen Zusammenlebens, und jeder Mensch hat das Recht auf faire Lebensbedingungen. Aber wie ist es um die gerechte Verteilung…
am 26. Januar (World Environmental Education Day) Dieser Tag geht auf die erste Stockholmer Umweltkonferenz der UN (Vereinte Nationen) im Jahr 1972 zurück, die heute als Beginn einer globalen Umweltpolitik…
Dienstag, 28.02.2023, 18-20.30 Uhr, Online Workshop Schöpfungsspiritualität für Schöpfungsbotschafter:innen Vermeidung des Gebrauchs von Plastik und Papier, die Einschränkung des Wasserverbrauchs, die Trennung der Abfälle, nur so viel zu kochen, wie…
Studie des Umweltbundesamts (UBA) 23.01.23 - EKD beschließt Tempolimit - Bedford-Strohm: „Kostet nichts, bringt viel“ Ein Tempolimit von 120 km/h könne Treibhausgasemissionen in Höhe von 6,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen "Die höheren CO2-Einsparungen…