Breites Bündnis kritisiert populistische Stimmungsmache und warnt vor sozialen Kürzungen

31.01.25 Gemeinsamer Aufruf für soziale Sicherheit und gerechte Verteilung Mit einem gemeinsamen Aufruf kritisiert ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, dem Mieterbund, Pro Asyl und Erwerbslosen-Initiativen Forderungen nach…

Kommentare deaktiviert für Breites Bündnis kritisiert populistische Stimmungsmache und warnt vor sozialen Kürzungen

Wir haben die Wahl: Gegen das Zaudern: Plädoyer für eine sozial-ökologische Transformation

Sozialethische Zwischenrufe zur Bundestagswahl der Arbeitsgemeinschaft der Sozialethikerinnen und Sozialethiker des deutschsprachigen Raumes Schlimmer geht immer In ihrem Artikel "Gegen das Zaudern: Plädoyer für eine sozial-ökologische Transformation" auf katholisch.de argumentiert…

Kommentare deaktiviert für Wir haben die Wahl: Gegen das Zaudern: Plädoyer für eine sozial-ökologische Transformation

Krisenzeiten sind Kirchenzeiten: Hoffnung neue kommunizieren

Kommentar von FJ Klausdeinken Sehnsucht nach einem starken, fürsorglichen Krisenmanager Die Welt ist in Aufruhr. In Zeiten multipler Krisen – wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Polarisierung und globale Konflikte – herrscht in…

Kommentare deaktiviert für Krisenzeiten sind Kirchenzeiten: Hoffnung neue kommunizieren

„Ab in die Zukunft mit Agroforst“

Publikation von Misereor Auswirkungen der Klimakrise, Ernährungsunsicherheitund politische Instabilität deutlich in Zeiten wachsender globaler Krisen wird die Art und Weise, wie wir Landwirtschaftbetreiben, immer wichtiger. Die Auswirkungen der Klimakrise, Ernährungsunsicherheitund…

Kommentare deaktiviert für „Ab in die Zukunft mit Agroforst“

Kirchen warnen CDU und CSU vor Abstimmung mit AfD

Gemeinsame Stellungnahme DBK und EKD zum Entwurf eines Gesetzes zur Begrenzung des illegalen Zustroms Der Gesetzentwurf ist aus Sicht der Kirchen daher nicht geeignet, zur Lösung der anstehenden migrationspolitischen Fragen…

Kommentare deaktiviert für Kirchen warnen CDU und CSU vor Abstimmung mit AfD