Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Sozialethische Zwischenrufe zur Bundestagswahl der Arbeitsgemeinschaft der Sozialethikerinnen und Sozialethiker des deutschsprachigen Raumes freiheitlich-demokratische Grundordnung vs. völkischer Extremismus Der Artikel "Wir haben die Wahl – Überlegungen zu Freiheit und Verantwortung"…
Sozialethische Arbeitspapiere des ICS, Juli 2024 Hrsg: Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster Darstellung und Vergleich mit Positionen der katholischen Kirche Im Zentrum der Studie stehen die Analyse und der…
Kirchen beschreiben den Rechtsextremismus als derzeit drängendste Gefahr für die freiheitliche Ordnung Erklärung der deutschen Bischöfe zum völkischen Nationalismus Am 22. Februar 2024 hat die Deutsche Bischofskonferenz bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung…
23.01.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Online-Veranstaltung der Ev. Akademie Bad Boll Diskussionsreihe zur Bundestagswahl Die Evangelische Akademie Bad Boll bietet im Vorfeld der Bundestagswahl eine Online-Reihe zu ausgewählten Themen an.…
22.01.25 um 19:00 Uhr im Universum Kino Soest Foto: dqiet.de Warum essen wir noch immer Fleisch? Die Ortsgruppe ProVeg Soest empfiehlt am 22.01.25 um 19:00 Uhr im Universum Kino Soest…
Angebot der Ev. Akademie Berlin Der eigitale VerLernkurs Es ist wunderbar, dass du dir mit uns vornimmst, rassismuskritisches Nachdenken in der Gemeinde, Schule oder anderen kirchlichen Handlungsfeldern und in deiner…
24.01.25 18 Uhr Demo vor dem Soester Rathaus (Petrikirchplatz) Soest zeigt sein „buntes Gesicht“ Der Kampfbegriff REMIGRATION bedeutet millionenfache Abschiebung und Deportation. Den Kampfbegriff salonfähig zu machen bedeutet, Hass und…
Ein Kommentar von FJ Klausdeinken Menschveranchtender Alltagsrassismus Der Ausdruck "Biodeutsch" wurde zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Die Jury der sprachkritischen Aktion in Marburg begründete ihre Entscheidung damit, dass der…
07./08.03.2025, zweitägige Online-Veranstaltung Neuorientierung der Klimapolitik angesichts stark veränderter Rahmenbedingungen? Klimaschutz in diesen Zeiten? Die ökonomischen Rahmenbedingungen sind denkbar schlecht: Die deutsche Wirtschaft wächst nicht, die Investitionsquote ist niedrig, und…
Bundesvorsitzende zeichnete vor rund 600 Delegierten auf dem Parteitag ein düsteres Bild für Deutschland Soll ich sagen, was wir tun, wenn wir am Ruder sind? "Wenn wir am Ruder sind,…