Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Kipppunkte überschritten Der neue Global Tipping Points Report 2025 zeigt alarmierend, dass die Erde bereits ihren ersten Klimakipppunkt überschritten hat. Nach Einschätzung von mehr als 160 internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern…
PRESSEMITTEILUNG des ökum. Netzwerks EINE ERDE „Mehr Umbau statt Neubau“ fordert das bundesweite ökumenische Netzwerk „Eine Erde“, dem weit über 100 Landeskirchen, Bistümer, Akademien, Gemeinden, Vereine, Hilfswerke und Initiativen angehören.…
erstes offizielles Lehrschreiben veröffentlicht Einleitung »Ich [habe] dir meine Liebe zugewandt« (Offb 3,9), sagt der Herr zu einer christlichen Gemeinde, die im Gegensatz zu anderen keine Bedeutung oder Ressourcen hatte…
Stellungnahme der Südbischöfe vor nächster Klimakonferenz ÖKOLOGISCHE UMKEHR, TRANSFORMATION UND WIDERSTAND GEGEN SCHEINLÖSUNGEN Vor Beginn der 30. Weltklimakonferenz (COP 30) in Belém/Brasilien vom 10. bis 21.11.2025 haben die großen kontinentalen…
In der Reihe „Lernen & Handeln“, Beitrag von misereor In der Reihe „Lernen & Handeln“ hat misereor ein Material „Koloniale Spuren“ veröffentlicht. Sie wirken bis heute fort: in Sprache, Bildern,…
5. Sep. Haus Düsse, Bad Sassendorf-Ostinghausen ACK_Tag der Schöpfung_Einladung_2025Herunterladen Das Zusammenleben von Menschen und Tieren stand beim diesjährigen Ökumenischen Tag der Schöpfung im Mittelpunkt. Die zentrale Eröffnungsfeier der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…
04.11.2025 | 18 – 19.30 Uhr | Online Klimapolitik zwischen Bundestagswahl und Weltklimakonferenz“ Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert enorme Investitionen, die Staaten allein nicht bewältigen können. Daher sind auch…
Online-Fortbildung für Engagierte Bis zum Ende des Jahres steht bei der neuen Online-Fortbildungsreihe „Klimaschutz rund um den Kirchturm“ jeden Monat ein anderer Aspekt kirchlichen Klimaschutzes im Mittelpunkt: im Juni dreht…
2. Oktober 2025 In einer aktuellen Ansprache ruft Papst Leo XIV. dazu auf, die globale Migrations- und Flüchtlingslage nicht mit Resignation oder Machtlosigkeit zu betrachten, sondern mit Versöhnung, Hoffnung und…
Junge katholische Klimaaktivisten haben in der Erzdiözese Nairobi die Entscheidungsträger des afrikanischen Kontinents zum gemeinsamen ökologischen Handeln aufgerufen. Sie betonten die Notwendigkeit, einen echten panafrikanischen Geist zu pflegen und Lösungen…