Anna-Nicole Heinrich über die Herausforderungen von Kirche
Präsidiumsbericht auf der EKD Synode in Ulm Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, hielt den Bericht des Präsidiums auf der 4. Tagung der 13. Synode der EKD am 12.11.23…
Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Präsidiumsbericht auf der EKD Synode in Ulm Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, hielt den Bericht des Präsidiums auf der 4. Tagung der 13. Synode der EKD am 12.11.23…
Meldung des ErzB PB vom 09.11.23 Papst Franziskus fordert mehr Engagement für den Klimaschutz. Die Pfarrei St. Martinus im sauerländischen Olpe will einen Beitrag dazu leisten – und baut ihren…
Fachabteilung Schöpfungsverantwortung engagiert Vertreter der Weltreligionen haben in Abu Dhabi einen gemeinsamen Appell unterzeichnet. Darin fordern sie die politischen Verantwortlichen zum bevorstehenden Klimagipfel COP28 auf, sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen, um…
Fachabteilung Schöpfungsverantwortung engagiert Das Erzbistum Köln will bis 2030 klimapositiv werden. Große Anstrengungen unternimmt das Erzbistum Köln, um auch beim Thema 'Erneuerbare Energien' einen einen weithin sichtbaren Beitrag zur Energiewende…
Klimasimulator, Klimakonferenz und Klimaworkshop En-ROADS Klimasimulator Wie würdest du die Welt retten? Mit Hilfe des professionellen En-ROADS Climate Solution Simulators lassen sich Klimaschutzmaßnahmen und Szenarien simulieren und auf ihre Wirksamkeit…
Sa., 11. Nov. 2023, von 9.30 Uhr bis 15.30, online Eichstätt. (pde) – Mit dem Zusammenhang zwischen dem Lehrschreiben „Laudate Deum“ von Papst Franziskus und der Klimaneutralität kirchlicher Gebäude befasst…
Mo, 13. November 2023 um 19:00 Uhr, online Inhalt und Konsequenzen aus dem Apostolischen Schreiben von Papst Franziskus zur Klimakrise Das Apostolische Schreiben LAUDATE DEUM von Papst Franziskus steht im…
oikos-Institut für Mission und Ökumene der Ev. Kirche von Westfalen kostenlos zum Ausleihen Rohstoffgerechtigkeit und Handys, der ökologische Fußabdruck, Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion, Klimagerechtigkeit: Mit diesen und anderen entwicklungspolitischen Themen…
Arbeitshilfe des Erzistum Bamberg Gerne verweisen wir auf die Arbeitshilfe ökologisch.fair.kreativ, die in Kooperation von Fachbereich Katechese, Referat Spiritualität, Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen und Umweltreferat des Erzbistums Bamberg erstellt wurde: Lasst uns unsere…
Heike Derwanz (Hg.) Minimalismus prägt den Alltag von immer mehr Menschen. Für jüngere Generationen erscheint Minimalismus als neues Phänomen, das – häufig vermischt mit einer ökologischen Lebensweise – die Kultur in…