Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Kommentar von FJ Klausdeinken Gemeinwohl vs. Eigennutz Das Gemeinwohl ist ein zentrales Konzept in der christlichen Sozialethik und bildet die Grundlage für ein harmonisches und gerechtes Zusammenleben in der Gesellschaft.…
Aufruf vom 11.02.25 Die Kirchen in Deutschland rufen zur Stärkung der Demokratie bei der Bundestagswahl am 23. Februar auf. „Wählen Sie Parteien, die unsere freiheitliche Ordnung unterstützen!“, appelliert EKD-Ratsvorsitzende Kirsten…
Kommentar von FJ Klausdeinken Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst keine düstere Zukunftsprognose mehr, sondern Realität. Steigende Meeresspiegel, Dürren, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen zwingen bereits heute Millionen von Menschen, ihre…
Diskussion verdeutlicht die Spannungen zwischen der CSU und den Kirchen in der aktuellen Asyldebatte CSU-Chef Markus Söder hat auf einem Parteitag die Kirchen für ihre Kritik an der Migrationspolitik der…
Meldung vom 10.02.25 auf Vatican News BRIEF DES HEILIGEN VATERS FRANZISKUSAN DIE BISCHÖFE DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA Liebe Brüder im Bischofsamt, Ich schreibe Ihnen heute, um Ihnen in diesen…
Herausforderungen und Lösungsansätze Klimawandel als sozialpolitische Herausforderung und Aufgabe Die Umsetzung der Klimaziele duldet keinen Aufschub, denn der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen. Darum müssen ökologische Lebensweisen für alle Menschen möglich und bezahlbar…
31.01.25 Gemeinsamer Aufruf für soziale Sicherheit und gerechte Verteilung Mit einem gemeinsamen Aufruf kritisiert ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, dem Mieterbund, Pro Asyl und Erwerbslosen-Initiativen Forderungen nach…
Blog-Beitrag von Weihbischof Josef Holtkotte In wenigen Tagen haben wir die Wahl. Sie. Ich. Wir alle. Diese Wahl ist mehr als ein simples Ankreuzen. Sie ist die Nutzung eines Privilegs.…
Kampagne des Erzbistum Paderborn Erzbistum Paderborn (url-Link) Wenn die Werte unseres Zusammenlebens wieder einmal einer Belastungsprobe unterzogen werden, ist es an der Zeit, den Zusammenhalt untereinander zu stärken. Mit der…
Sozialethische Zwischenrufe zur Bundestagswahl der Arbeitsgemeinschaft der Sozialethikerinnen und Sozialethiker des deutschsprachigen Raumes Schlimmer geht immer In ihrem Artikel "Gegen das Zaudern: Plädoyer für eine sozial-ökologische Transformation" auf katholisch.de argumentiert…