Digitale Weggemeinschaft: Aktivismus und Spiritualität

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Ein Angebot von midi in Kooperation mit den C4F

Viele Menschen mit christlichem Bezug engagieren sich aktivistisch für Klima- und Gerechtigkeitsfragen – in der Regel außerhalb der etablierten kirchlichen Strukturen, die Aktivismus gegenüber eher sperrig sind. Gleichzeitig sehnen sich diese Engagierten häufig auch nach Formen spirituellen Lebens, religiöser Gemeinschaft und glaubensbasierter Resilienz.

Entsprechend gibt es an verschiedenen Orten bereits erste Ideen und Experimente, die Aktivismus und Spiritualität verbinden und so neue, aktivistische Formen einer Kirche in Bewegung(en) etablieren wollen: einen aktivistischen „Orden“, eine nachhaltige Kommunität, Workshops zur Stärkung von Aktivisti, eine geistliche Gemeinschaft von Christ*innen und anderen Klimabewegten oder ähnliches.

Die Weggemeinschaft dient dem Austausch unter den verschiedenen Gruppen und Personen zu diesem Thema: Wie gelingt die Verbindung von Spiritualität und Aktivismus? Welche Ansätze gibt es? Welche Erfahrungen? Was passiert wo? Wer sucht noch was?

Dazu vernetzen sich in der Weggemeinschaft Menschen, die in ihren Kontexten entsprechende Projekte angehen und umsetzen möchten, und tauschen darin Erfahrungen aus, leben geistliche Gemeinschaft und beraten, stärken und ermutigen einander.

Die Weggemeinschaft trifft sich derzeit etwa dreimal im Jahr zu einem digitalen Abendtreffen. Außerdem ist einmal ein Wochenende in Präsenz angedacht.

Digitalen Weggemeinschaft Aktivismus und Spiritualität

Termin des nächsten digitalen Treffens:
Mittwoch, 11.6., 18.30-20.00 Uhr

Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Sende eine Email an
mail@cc4f-soest.org oder direkt an den Koordinator walter.lechner@mi-di.de