Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
Hoffnungszeichen im Licht der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) "Wie hältst du's mit der Kirche?" Die am 14.11.23 veröffentlichte Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) stellt den Kirchen ein "schonungsloses Zeugnis" aus. 96% der Katholik:innen und…
Gespräch mit Pater Johannes Joachim Gierse OFM Pater Johannes arbeitet in Bacabal im Nordosten Brasiliens und engagiert sich gesellschaftlich im Bereich "Schöpfungsverantwortung aus der franziskanischen Perspektive". Er kommt gebürtig aus…
Performance-Aktion der C4F zu Laudate Deum am Mariendom in Hamburg Am Reformationstag, symbolisch um fünf nach zwölf, haben sich Mitglieder der Ortgruppe der Christians4Future vor dem Mariendom in Hamburg versammelt,…
Präsidiumsbericht auf der EKD Synode in Ulm Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, hielt den Bericht des Präsidiums auf der 4. Tagung der 13. Synode der EKD am 12.11.23…
Hochachtung vor Protestbewegungen Anfang Oktober 2023 veröffentlichte Papst Franziskus seine Mahnschrift „Laudate Deum“ (Lobt Gott) „über die Klimakrise“ und empfing die Umweltaktivistin Luisa Neubauer. Er bekundete seine Hochachtung vor Protestbewegungen…
Fachabteilung Schöpfungsverantwortung engagiert Vertreter der Weltreligionen haben in Abu Dhabi einen gemeinsamen Appell unterzeichnet. Darin fordern sie die politischen Verantwortlichen zum bevorstehenden Klimagipfel COP28 auf, sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen, um…
Leserbrief um Bericht vom 6. Oktober über den Empfang von Klimaaktivistin Luisa Neubauer bei Papst Franziskus Anfang Oktober veröffentlichte Papst Franziskus seine Mahnschrift „Laudate Deum“ (Lobt Gott) „über die Klimakrise“…
der Klima Allianz Dtl. Klimaschutz braucht mitreißende Erzählungen, ansprechende Stimmen und einladende Wege in eine bessere Zukunft. Er braucht die Kultur in all ihrer Vielstimmigkeit. Sie kann einen wichtigen Beitrag…
Misereor-Publikation Die Armutslücke Armut ist einer der Hauptgründe für Hunger in der Welt. Drei Milliarden, also zwei von fünf Menschen weltweit, können eine gute Ernährung schlichtweg nicht bezahlen. Die neue Misereor-Publikation…
Startdatum 17. Oktober 2023 Appell von Verantwortungsträger*innen in theologischer Wissenschaft und Kirchen für effektivere Regierungsmaßnahmen statt Entschärfung des Klimaschutzgesetzes Direkt zur Webseite www.change.org (url-Link) Die Klimakrise steuert auf immer neue Höhepunkte…