Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein

DBK zu zehn Jahre „Laudato si‘“: „Bleibender Auftrag für Kirche und Gesellschaft“

Vollversammlung der Deutschen Bischofkonferenz vom 10. bis 13. März 2025 Aufforderung zu mehr Nachhaltigkeit für Kirche und Gesellschaft Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Enzyklika „Laudato si'“ von Papst Franziskus widmete…

Kommentare deaktiviert für DBK zu zehn Jahre „Laudato si‘“: „Bleibender Auftrag für Kirche und Gesellschaft“

Kreative (Klima-)Kommunikation unterstützt durch KI

Musikvideo der Initiative "Mitmach-Region Soester Börde" zeigt Zukunftsvisionen www.youtube.com (url-Link) Männer die die Welt verbrennen Das Musikvideo zeigt eine dynamische Montage aus möglichen Zukunftsvisionen: blühende Städte voller Grün, nachhaltige Technologien…

Kommentare deaktiviert für Kreative (Klima-)Kommunikation unterstützt durch KI

Laudato si Netzwerk gestartet

www.ls-netzwerk.eu/ "Laudato si", so heißt die 2. Enzyklika von Papst Franziskus, die Pfingsten 2015 veröffentlicht wurde. Darin schildert er eindrücklich die aktuelle dramatische Situation der Menschheit und der Erde im…

Kommentare deaktiviert für Laudato si Netzwerk gestartet

„Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“

EKD-Beauftragte, Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt, ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für den kommenden Freitag (14. Februar…

Kommentare deaktiviert für „Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“

Diakonie-Konzept für ein sozial-ökologisches Existenzminimum

Herausforderungen und Lösungsansätze Klimawandel als sozialpolitische Herausforderung und Aufgabe Die Umsetzung der Klimaziele duldet keinen Aufschub, denn der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen. Darum müssen ökologische Lebensweisen für alle Menschen möglich und bezahlbar…

Kommentare deaktiviert für Diakonie-Konzept für ein sozial-ökologisches Existenzminimum

Sozial-ökologische Transformation gerecht gestalten

Kirchen fordern mehr Schöpfungsverantwortung und soziale Gerechtigkeit https://cc4f-soest.org/auf-dem-weg-zur-sozial-oekologischen-transformation/ https://cc4f-soest.org/wie-sozial-okologische-transformation-gelingen-kann/ Wie ernst nehmen die Parteien dieses Thema? Die Herausforderungen des Klimawandels und der sozialen Ungleichheit machen eine sozial-ökologische Transformation unausweichlich. Angesichts…

Kommentare deaktiviert für Sozial-ökologische Transformation gerecht gestalten