Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein

Diakonie-Konzept für ein sozial-ökologisches Existenzminimum

Herausforderungen und Lösungsansätze Klimawandel als sozialpolitische Herausforderung und Aufgabe Die Umsetzung der Klimaziele duldet keinen Aufschub, denn der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen. Darum müssen ökologische Lebensweisen für alle Menschen möglich und bezahlbar…

Kommentare deaktiviert für Diakonie-Konzept für ein sozial-ökologisches Existenzminimum

Sozial-ökologische Transformation gerecht gestalten

Kirchen fordern mehr Schöpfungsverantwortung und soziale Gerechtigkeit https://cc4f-soest.org/auf-dem-weg-zur-sozial-oekologischen-transformation/ https://cc4f-soest.org/wie-sozial-okologische-transformation-gelingen-kann/ Wie ernst nehmen die Parteien dieses Thema? Die Herausforderungen des Klimawandels und der sozialen Ungleichheit machen eine sozial-ökologische Transformation unausweichlich. Angesichts…

Kommentare deaktiviert für Sozial-ökologische Transformation gerecht gestalten

Keine Rolle rückwärts: Klimagerechtigkeit ist nicht verhandelbar!

ÖNK-Postkartenaktion: Ihre Stimme für Klimagerechtigkeit Die Fragen nach Wirtschaftswachstum, Sicherheit und Migration bestimmen den Wahlkampf. Klima- und Umweltfragen scheinen nicht mehr wahlentscheidend zu sein, obwohl die ökologische Destabilisierung tiefgreifende Auswirkungen…

Kommentare deaktiviert für Keine Rolle rückwärts: Klimagerechtigkeit ist nicht verhandelbar!

Klare Akzente für Klima- und Umweltschutz in der Politik nötig

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betont die Verantwortung  Bild: Nordkirche, © Susanne Hübner Klimaschutz ist mehr als politische Pflicht: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betont die Verantwortung von Politik und Zivilgesellschaft angesichts der Auswirkungen…

Kommentare deaktiviert für Klare Akzente für Klima- und Umweltschutz in der Politik nötig

Umweltschutz als Luxusproblem?

Bamberger Erzbischof Herwig Gössl Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl sieht eine Schieflage beim Umgang mit dem Klimawandel. Die Gesellschaft stehe "an einem Scheidepunkt, an dem eine Mehrheit bereit ist, die Klimaschutzprogramme…

Kommentare deaktiviert für Umweltschutz als Luxusproblem?