Gibt es christlichen Klimaschutz?
SWR1 BEGEGNUNGEN: Kathrin Fingerle von der C4F Omas for Future, Teachers for Future, Science for Future – längst engagieren sich nicht nur Schülerinnen und Schüler für einen Wandel in der…
Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
SWR1 BEGEGNUNGEN: Kathrin Fingerle von der C4F Omas for Future, Teachers for Future, Science for Future – längst engagieren sich nicht nur Schülerinnen und Schüler für einen Wandel in der…
Nachhaltig leben - Christlich handeln - Gemeinschaftlich wohnen Die Vision Wir wollen Menschen sein, die ihr Leben aus einer christlichen Überzeugung heraus gestalten. Durch das gemeinsame Leben in einer Wohngemeinschaft…
Pfingstempfang 2024 des Diözesankomitees im Erzbistum Paderborn Deutschland im Jahr 2024: auf der einen Seite Populismen, Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und auf der anderen Seite Großkundgebungen für ein friedvolles und…
17.06.24, 20:00 Bürgerzentrum "Alter Schlachthof" Soest 2024-06-17-Umschalten-Plusenergiehaus-PlakatHerunterladen Ruhe, Klarheit und Privatheit - das Soester Plus-Energie-Haus liefert Energie im Überfluss und erfüllt die Ansprüche einer urbanen Lebensqualität und umweltbewusstem Wohnen Seit…
Lancet Countdown Europe Report, Mai 2024 "Der Klimawandel ist kein weit entferntes Zukunftsszenario. Er ist hier und er tötet." Der zweite "Lancet Countdown" beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Folgen des…
Foto: www.bundespraesident.de Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier soll das "entschärfte" Klimaschutzgesetz nicht unterzeichnen, fordern rund 125 Theologen. Das Staatsoberhaupt müsse seiner Verantwortung gegenüber künftigen Generationen gerecht werden. Weiterlesen auf katholisch.de (url-Link) Der…
Kostenloses Ideenheft zum Weitergeben In unserem Ideenmagazin stellen wir Projekte, Aktionen und Organisationen vor, die sich im christlichen Umfeld für Nachhaltigkeit und die Schöpfung einsetzen. Das 48-seitige kostenlose Heft richtet…
1,75 Erden verbrauchen wir pro Jahr Der Earth Overshoot Day, der Welterschöpfungstag oder Erdüberlastungstag, ist der Tag, an dem die Menschheit aufgebraucht hat, was die Erde eigentlich bis Ende des…
Eine Verpflichtung zur Verantwortung, von FJ Klausdeinken Grafik: ourworldindata.org Seit Beginn der industriellen Revolution haben die Industriestaaten eine historische Last des CO2-Ausstoßes aufgebaut, die weitreichende Auswirkungen auf unseren Planeten hat.…
Was Christinnen und Christen über Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit denken Wie denken eigentlich Christinnen und Christen über soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit? Spiegelt sich ihre Einstellung zu sozialen und ökologischen Themen…