Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung
Mi. 03.12.2025, 19.00 Uhr, Podiumsdiskussion >>> Präsenz und Online Global betrachtet verursacht das Ernährungssystem je nach Schätzung 20 bis 35 Prozent der anthropogenen Treibhausgasemissionen, wobei bis zu 80 Prozent auf…
22.11.25 von oikos und EKvW in Bielefeld-Bethel Brücken des Glaubens: Ökumene als Chance in einer säkularen Welt Wie bleiben Kirchen und Religionsgemeinschaften in einer zunehmend säkularen Welt sichtbar, glaubwürdig und…
Miriam Strake und Georg Sauerwein berichten von der internationalen Klimakonferenz im Vatikan Der Globale Süden hat die Führungsrolle Im Interview mit dem Eule Magazin sprechen Miriam Strake und Georg Sauerwein…
5. Sep. Haus Düsse, Bad Sassendorf-Ostinghausen ACK_Tag der Schöpfung_Einladung_2025Herunterladen Das Zusammenleben von Menschen und Tieren stand beim diesjährigen Ökumenischen Tag der Schöpfung im Mittelpunkt. Die zentrale Eröffnungsfeier der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…
04.11.2025 | 18 – 19.30 Uhr | Online Klimapolitik zwischen Bundestagswahl und Weltklimakonferenz“ Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert enorme Investitionen, die Staaten allein nicht bewältigen können. Daher sind auch…
Online-Fortbildung für Engagierte Bis zum Ende des Jahres steht bei der neuen Online-Fortbildungsreihe „Klimaschutz rund um den Kirchturm“ jeden Monat ein anderer Aspekt kirchlichen Klimaschutzes im Mittelpunkt: im Juni dreht…
Junge katholische Klimaaktivisten haben in der Erzdiözese Nairobi die Entscheidungsträger des afrikanischen Kontinents zum gemeinsamen ökologischen Handeln aufgerufen. Sie betonten die Notwendigkeit, einen echten panafrikanischen Geist zu pflegen und Lösungen…
5. Februar 2026 in Köln Kirche und Diakonie als zivilgesellschaftliche Akteurinnen angesichts von Krieg, Faschismus und Klima-Endgame Ökosysteme, Frieden und Demokratie sind akut bedroht, und der Einsatz für ihren Erhalt…
27. Oktober 2025, midi-Hoffnungswerkstatt 2025 – digital Jede und jeder wäre gerne hoffnungsvoll. Voller Zuversicht … und voll Vertrauen in die Zukunft. Nur: Worauf können wir eigentlich hoffen? Ist es möglich, anderen…
17./18. Nov. 2025, digitale midi-Herbsttagung Hoffnungsperspektiven für Kirche und Diakonie Die gegenwärtige gesellschaftliche Großwetterlage ist geprägt von multiplen und teilweise irreversiblen Umbrüchen. Klimakrise, geopolitische Konflikte, der Verlust demokratischer Stabilität, digitale…