Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung

EINE ERDE. Das ökumenische Netzwerk

startet am 01. April 2025 Einigkeit für den gerechten Wandel Fusion zweier großer kirchlichen Netzwerke / Neue Dachorganisation/ Kirchen: „Klimagerechtigkeit muss auf der Agenda bleiben“ Am 1. April 2025 geht…

Kommentare deaktiviert für EINE ERDE. Das ökumenische Netzwerk

„SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG UND VERPACHTUNG – KIRCHEN IM DIALOG ZUR NACHHALTIGEN LANDNUTZUNG“

14. und 15. April, Katholische Akademie in Freiburg Bild: gruene-kreis-borken.de Über 500.000 ha landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland sind im Eigentum der beiden christlichen Kirchen. In vielfältiger Weise treten die Kirchen…

Kommentare deaktiviert für „SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG UND VERPACHTUNG – KIRCHEN IM DIALOG ZUR NACHHALTIGEN LANDNUTZUNG“

Aktionstag zur Mobilität der Zukunft

04. April 2025 ab 15 Uhr Kulturhaus Alter Schlachthof, Soest Mitmachen – Entdecken- Informieren Die VHS hat zusammen mit einer großen Projektgruppe von Initiativen wie der neugegründeten better mobility Soest-Gruppe,…

Kommentare deaktiviert für Aktionstag zur Mobilität der Zukunft

LAUDATO SI’ leben: Ziviler Ungehorsam

Kommentar von FJ Klausdeinken anlässlich der Anklage von Mitgliedern der "Letzten Generation" wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung DIE NOTWENDIGE TEMPELREINIGUNGJesus – gewalttätig? Es ist die einzige Szene im Evangelium, in…

Kommentare deaktiviert für LAUDATO SI’ leben: Ziviler Ungehorsam

Auf die Würde. Fertig. Los!

Mi., 19. März 2025, 19.00 Uhr, Warstein-Belecke Bild: Misereor Misereor Fastenaktionmit Bischof Jude aus SriLanka Fastenzeit heißt: den eigenen Kern, die eigene Würde wieder spüren und andere in ihrer Würde…

Kommentare deaktiviert für Auf die Würde. Fertig. Los!

Die Hegge: „SIND WIR NOCH ZU RETTEN“?

28.- 30.03.25: DEMOKRATIE STÄRKEN, GESELLSCHAFT ZUKUNFTSFÄHIG GESTALTEN . . . Es gehört zu einer Demokratie, dass im Laufe der Zeit unterschiedliche Parteien die Macht und damit die Gestaltung der Gesellschaft übernehmen.…

Kommentare deaktiviert für Die Hegge: „SIND WIR NOCH ZU RETTEN“?