Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung

Klimaworkshop Belecke

14.02.24, 20 Uhr, Belecke Der Belecker Klimaworkshop geht in ein weiteres Jahr, das uns offensichtlich mit weiteren Folgen der Erderwärmung konfrontieren wird: Überschwemmungen, Trockenheit und sonstiges Extremwetter. Neben ein paar…

Kommentare deaktiviert für Klimaworkshop Belecke

Unterrichts-Set „Komm, wir retten mal die Welt!“

Nachhaltiges Verhalten spielerisch lernen - zum Ausleihen maiss-schulshop.de/oekofuss Ideal für Themen- und Projektwochen Die Schule steht zukünftig vor der Aufgabe, Bildung für nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten und die Schüler an…

Kommentare deaktiviert für Unterrichts-Set „Komm, wir retten mal die Welt!“

Weil wir die Schöpfung lieben

Evangelische Kirche im Rheinland Schöpfung bewahren Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themen Nachhaltige Spiritualität, Nachhaltige Bildung sowie Basistexte.Schöpfung bewahren Klima.Gerecht.2035 Die Evangelische Kirche im Rheinland macht sich auf…

Kommentare deaktiviert für Weil wir die Schöpfung lieben

BNE-Fachtagung: Wie wird Kirche nachhaltig?

15.02.2024 | Tagung in Dortmund und online Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Motor einer schöpfungsverantwortlichen Kirche BNE-Agentur NRW / NUA NRW, Institut für Kirche und Gesellschaft / Evangelische Kirche…

Kommentare deaktiviert für BNE-Fachtagung: Wie wird Kirche nachhaltig?

Veranstaltungsreihe „Nachhaltige Erzdiözese“

Online-Bildungsngebot 2024 für die Schöpfung ... ... können Sie sich als Glaubende in Kirchengemeinden, Verbänden und Einrichtungen auf vielfältige Weise einbringen. Die Erzdiözese Freiburg fördert und unterstützt das Engagement für…

Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsreihe „Nachhaltige Erzdiözese“

Was Theologie mit Tierwohl zu tun hat

Mi. 24.01.2024, 11:00 - 12:00, online Wenn sich Tiere in der Theologie tummeln In der Bibel sind Tiere die Zuerst-Gesegneten der Schöpfung, beseeltes Gegenüber im Garten Eden, den sie übrigens nicht…

Kommentare deaktiviert für Was Theologie mit Tierwohl zu tun hat