Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung
Studienreihe, die das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz, 2023 Am Limit – Wahrnehmung von Belastungsgrenzen der Erde und Veränderung von Natur und Landschaft Naturbewusstsein 2021 ist die siebte Publikation…
Donnerstag, 04.05.2023, 14:00-15:00 Uhr | Online-Dialog in vielen Regionen weltweit ist die Klimakrise längst angekommen und deutlich spürbarer als in unseren Breitengraden. Wie gehen die Menschen mit den Folgen um?…
Karikaturenausstellung ab dem 22. April 2023 in Bad Fredeburg u. Eslohe bis Sa. 03. Juni Möglichkeit der Besichtigung Konzert zum Abschluss einer erfolgreichen AusstellungAm kommenden Samstag, 3. Juni endet im Dampf…
EINE WOCHE ZEIT … zum Glücklichsein Bild: Klimafasten.de Was braucht ein Mensch zum Glücklichsein? Kann man das Glück irgendwo finden und dann festhalten? Oder ist das Glück nur ein kurzer…
Tagung am 11./12.05.23 in Münster . Vorträge, Dialoge, Trialoge und Workshops warten auf Sie. Ausgerichtet wird die interreligiöse und transdisziplinäre Tagung am 11. und 12. Mai 2023 vom Institut für…
EINE WOCHE ZEIT … für mehr Biodiversität Bild: Klimafasten.de mehr Artenvielfalt Ganz klar: Wir brauchen so viel Artenvielfalt wie möglich! Weltweit sind ca. 41.000 Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.…
Stadtfest am 25./26.03.23 . Die Jüngsten hatten ihren Spaß Flagge zeigen bei Wind und Wetter Zusammen mit der Petri-Pauli-Gemeinde und Brot für die Welt präsentierten wir uns auf dem Soester…
ein Impuls für mehr Ökospiritualität www.klima-kirche.de . Sozial-Ökologische Mittagspause mit Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur Um die Klima- und Umweltkrisen aufzuhalten, benötigen wir eine innere Umkehr. Dazu…
EINE WOCHE ZEIT … für eine effiziente und ökologisch bessere Beleuchtung Bild: Klimafasten.de bessere Beleuchtung Wann haben Sie das letzte Mal einen glanz- vollen Sternenhimmel erlebt? Unsere Städte leuchten 4.000…
EINE WOCHE ZEIT … um mal anders mobil zu sein Bild: Klimafasten.de anders mobil sein Das 9 Euro-Ticket im letzten Sommer war ein großer Erfolg, es werden neue Radwege gebaut,…