Hitzeaktionstage in der Soester Innenstadt
Sa. 12. und 26. Aug. 2023, 11-15 Uhr auf dem Marktplatz Bündnis will für drohendes Problem sensibilisieren Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern eine Realität, der wir…
Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung
Sa. 12. und 26. Aug. 2023, 11-15 Uhr auf dem Marktplatz Bündnis will für drohendes Problem sensibilisieren Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern eine Realität, der wir…
So. 3. Sep. 2023 11 - 17 Uhr in Paderborn LiboFair-2023-Flyer_Nachhaltigkeitsmesse_finalHerunterladen Am Sonntag, den 3. September 2023, findet im Liborianum, dem Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn, eine Premiere statt: Unter…
28. August 2023, 18 bis 20 Uhr, Online-Informationsabend , Erzbistum Paderborn Möglichkeit, die Immobilien-Frage ökumenisch anzugehen „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ lautet der Titel eines Praxisleitfadens , den die katholischen (Erz-)Bistümer…
17.08.2023, 18-20 Uhr, Online-Seminarreihe, Institut für Kirche und Gesellschaft Das Klimabüro der Evangelische Kirche von Westfalen lädt im Rahmen der Online-Seminarreihe „Energieeffizienz und Klimaschutz in Kirchengemeinden“ zu folgendem Seminar am 17.08.2023 von 18:00 bis 20:00…
10.08.2023, 9-12 Uhr, online, Institut für Kirche und Gesellschaft Der landeskirchliche Klimaschutzprozess sieht zur kommenden Landessynode im Herbst die Vorstellung des Klimaschutzplans für die kommenden vier Jahre vor. Dazu haben in den…
09.08.2023, 18 Uhr, online, Institut für Kirche und Gesellschaft EIN HANDLUNGSFELD FÜR KIRCHE UND DIAKONIE? Angemessen wohnen zu können, ist ein soziales Menschenrecht. Dabei geht es nicht nur um ein…
Karikaturenausstellung ab dem 13. August 2023 in Unna, Holzwicke und Fröndenberg CC4F-Stand Katharinenkirche, Unna Eröffnung am Sonntag, 13.08. um 11:15 Uhr in St. Josef Die Frage nach der Bedeutung der Schöpfung…
Mi. 27.09.2023, 11:00 - 12:00, online Der Klimawandel verschärft soziale Ungerechtigkeit weltweit, und erschwert den Kampf gegen Hunger und Armut. Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie tragen gravierend dazu bei. Der Vortrag führt in…
1. August 2023, 19 - 21.15 Uhr, online Russland und die Bedeutung der Zivilgesellschaft in der Reihe „Villigst fragt nach“ werden wir am Dienstag, 1. August die Gelegenheit haben, zu diesem…
25.09.2023, 18.00 – 21.00 Uhr online Seelsorgeräume für Umwelt-Engagierte Wer sich selbst als „Erdling“ begreift, als elementar verbunden mit „Mutter Erde“, und sich darüber hinaus beispielsweise in der Klimabewegung politisch engagiert,…