Ein Jahr Russlands Krieg gegen die Ukraine
24.02.23, 17:00 2 20:00 Uhr, online; Forum der Evangelische Akademie im Rheinland Wie geht es weiter? Welche realistischen Möglichkeiten der De-Eskalation kann es (noch) geben?Ein Jahr auf den Tag genau…
Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung
24.02.23, 17:00 2 20:00 Uhr, online; Forum der Evangelische Akademie im Rheinland Wie geht es weiter? Welche realistischen Möglichkeiten der De-Eskalation kann es (noch) geben?Ein Jahr auf den Tag genau…
6 Kursabenden der VHS Soest, Beginn Mi., 15.03.2023, 18:00 Uhr innovativer Kurs klimafit Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie…
06. Feb. 2023, 18:15 - 19:45 Uhr, online, Prof. Dr. Stefan Altmeyer Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter…
midi - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ToolBox starten Einfach loslegen Dieser neue digitale Werkzeugkasten bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen, Inspirationen und Hilfestellungen für die Arbeit im…
13.02.2023, 19:30 Uhr, Warstein - Belecke, Vortrag von Dr. Thomas Henningsen Es wird informativ am 13. Februar in der Neuen Aula Belecke. Denn kein Geringerer als Dr. Thomas Henningsen, langjähriger…
03.02.2023, 19:30 Uhr, Vortrag in Lippstadt, Torhaus II, Südstr. 18 Kontrovers im Dialog Seit letztem Jahr blockieren Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ in vielen deutschen Städten Straßen zur…
30.03.2023 09.30 Uhr bis 31.03.2023 13.00 Uhr, ONLINE und KOSTENFREI CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER ENERGIE- UND MOBILITÄTSWENDE - REGIONALTAGUNG. Ländliche Regionen befinden sich im sozial-ökologischen Wandel. Dabei ergeben sich für…
Blumen als Zeichen der Hoffnung für die Menschen in der Ukraine und zur Unterstützung humanitärer Hilfe Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar 2022) startet die Evangelische…
Germanwatch Planetare Grenzen bewahren, soziale Gerechtigkeit sichern und nachhaltig wirtschaften – das alles gleichzeitig und so schnell es geht! Politik, Gesellschaft und Wirtschaft müssen ganz schön viel tun, um zukunftsfähig…
Februar 2023 um 20 Uhr, online Die Klimakrise berührt uns auch emotional. Viele Menschen erleben Angst, Wut, Trauer oder Scham als lähmend und überwältigend. Der australische Naturphilosoph Glenn Albrecht hat…