Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Solidarität
25.11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Klimakrise. Krieg. Pandemie. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie tiefgreifend globale und regionale Krisen Gesellschaften erschüttern können. Doch während die Auswirkungen alle Menschen…
Kommentar von FJ Klausdeinken zum Offenen Brief des Franziskaners Johannes Griese (Bacabal/Brasil) an die CDU Wer Brasilien nur für 20 Stunden besucht, sieht oft nur die äußere Kulisse: Hitze, Verkehr,…
religiöse Bildung für Nachhaltige Entwicklung (rBNE) „Weihnachten Weltweit“ - dafür treten das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat, das Entwicklungswerk Brot für die Welt, Misereor und das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ auch in diesem Jahr…
Zeit für mehr Klimagerechtigkeit Die Erde ist nicht unser Erbe, sondern Treuhandgut, das wir von unseren Kindern geliehen haben Der Buß- und Bettag erinnert uns daran, dass Buße mehr ist…
Evangelische Friedensethik angesichts neuer Herausforderungen Mit der neuen Denkschrift „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“ legt die EKD im November 2025 ein wichtiges ethisches Orientierungsdokument vor. Sie geht…
Aufbrüche in Wissenschaft und Praxis - midi Die digitale und kostenfreie Publikation widmet sich einer dringenden Aufgabe für Kirche und Theologie: Seelsorge im Horizont der Klimakrise zu denken und weiterzuentwickeln.…
Mit ungewohnt scharfen Worten hat Papst Leo XIV. soziale Ungerechtigkeiten angeprangert und zu einem Wandel aufgerufen. Er richtete eine kraftvolle Rede an Vertreterinnen und Vertreter Sozialer Bewegungen im Vatikan. Diese…
16. Okt. Welternährungstag - Misereor-Einsatz gegen Hunger Jeder zwölfte Mensch weltweit hungert. Und das, obwohl genug Lebensmittel produziert werden Krieg, Katastrophen und wirtschaftliche Not sind die Hauptursachen für Hunger. Hier…
erstes offizielles Lehrschreiben veröffentlicht Einleitung »Ich [habe] dir meine Liebe zugewandt« (Offb 3,9), sagt der Herr zu einer christlichen Gemeinde, die im Gegensatz zu anderen keine Bedeutung oder Ressourcen hatte…
Stellungnahme der Südbischöfe vor nächster Klimakonferenz ÖKOLOGISCHE UMKEHR, TRANSFORMATION UND WIDERSTAND GEGEN SCHEINLÖSUNGEN Vor Beginn der 30. Weltklimakonferenz (COP 30) in Belém/Brasilien vom 10. bis 21.11.2025 haben die großen kontinentalen…