Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Solidarität
06. Mai 2025, 18:00 Uhr, online Klimapolitik zwischen Bundestagswahl und Weltklimakonferenz“ Mobilität ist zentral für unsere Gesellschaft. Wir alle müssen und wollen aus beruflichen oder privaten Gründen von A nach…
Die von Unionsseite in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD vorgebrachte Forderung nach Kürzung der Entwicklungshilfe stößt auch in den eigenen Reihen auf Kritik. Frühere Spitzenpolitiker von CDU und CSU erklärten…
vom 1.-25. April 2025 Bild: www.joergalt.de Am 1. April habe ich mich zur Ableistung meiner Ersatzfreiheitsstrafe gemeldet und befinde mich nun für 25 Tage hinter Gittern. Hier meine Presseerklärung dazu, hier mein Offener…
Meldung vom 26.03.25 zu Plänen einer Auflösung des Bundesministeriums ür Entwicklungszusammenarbeit Caritas international und Misereor kritisieren Pläne zu einer Auflösung des Bundesministeriums für Entwicklungszusammenarbeit scharf ODA-Quote von 0,7 Prozent des…
Meldung vom 28.02.25 auf Domradio Appell für ein faires Schuldensystem Mehr als 120 führende Kirchenvertreter weltweit fordern die G20-Staaten zu einem Schuldenerlass zugunsten ärmerer Länder auf. In einem gemeinsamen Appell…
"Wandle Schulden in Hoffnung" - eine Initiative von Caritas International Am 24. Dezember 2024 öffnete Papst Franziskus die Heilige Pforte im Vatikan und läutete das „Heilige Jahr“ ein. Dies ist ein Jubiläumsjahr…
Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Die politischen, ökologischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit sind nicht leicht zu lösen. Viele Menschen fühlen sich dadurch verunsichert und haben…
Ein Angebot des oikos-Instituts Bild: www.oikos-institut.de Auch in diesem Jahr starten wir wieder unsere Schoko-Aktion: Aus fairer Schokolade mit Lebkuchen-Stückchen von „Tony's Chocolonely« lassen sich neue Leckereien wie Schokocrossies oder…
08. April 2025 von 11 Uhr bis 12:30 Uhr, online Gemeinsamen Stellungnahme des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Katholisches Büro in Berlinund der Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland…
Vom gerechten Frieden und "dreifacher Schuldumkehr" Der Krieg, der vor drei Jahren ausbrach, fordert weiterhin unzählige Opfer. Jeden Tag verlieren mehr unschuldige Menschen ihr Leben, während der Konflikt eskaliert. Zivilisten,…