Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Solidarität

LAUDATO SI’ leben: Migration menschenwürdig gestalten

Kommentar von FJ Klausdeinken anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni Am heutigen Weltflüchtlingstag gedenken wir der Millionen Menschen, die auf der Flucht sind – entwurzelt, entrechtet, oft unsichtbar. Wir erinnern…

Kommentare deaktiviert für LAUDATO SI’ leben: Migration menschenwürdig gestalten

Zivile Seenotretter fordern EU-Rettungsprogramm

Unterstützt werden sie von dem kirchlich initiierten Bündnis United4Rescue Unter dem Titel „Mare Solidale“ haben vier Hilfsorganisationen in Berlin ein Konzept für eine staatlich organisierte, europäische Seenotrettung vorgestellt. Seit zehn…

Kommentare deaktiviert für Zivile Seenotretter fordern EU-Rettungsprogramm

Humanitäre Katastrophe in Gaza beenden

EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza Die Hamas hat am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Bei diesem menschenverachtenden…

Kommentare deaktiviert für Humanitäre Katastrophe in Gaza beenden

Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit

28. Mai 2025 Der Tag, der auf die 4. Internationale Konferenz zur Frauengesundheit im Jahr 1987 in San José, Costa Rica, zurückgeht, lenkt die Aufmerksamkeit auf die spezifischen gesundheitlichen Bedürfnisse…

Kommentare deaktiviert für Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit

Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration

Aus evangelischer Sicht (Neuauflage 2025) Bietet Zuflucht wie ein Schatten, der in der Mittagshitze schützt wie die Nacht. Versteckt die Vertriebenen, verratet die Geflüchteten nicht! (Jesaja 16,3) Nächstenliebe und Solidarität zeigen…

Kommentare deaktiviert für Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration

Kirchen lehnen Stopp des Familiennachzugs ab

Gesetzentwurf des Bundeskabinetts ethisch fragwürdig Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz haben sich entschieden gegen die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutzstatus ausgesprochen.…

Kommentare deaktiviert für Kirchen lehnen Stopp des Familiennachzugs ab

LAUDATO SI’ leben: Wir gewinnen Zukunft aus der lebensverändernden Kraft des Evangeliums und unserem Einsatz für die Gesellschaft

Kommentar von FJ Klausdeinken anlässlich 10 Jahre Enzyklika Laudato Si Schöpfungsverantwortung als Querschnittsthema denken (Link) Wenn wir heute von Laudato si’ sprechen, dann geht es nicht nur um Umwelt- oder…

Kommentare deaktiviert für LAUDATO SI’ leben: Wir gewinnen Zukunft aus der lebensverändernden Kraft des Evangeliums und unserem Einsatz für die Gesellschaft

Toolbox Diakonisches Profil

Ein Angebot der Melanchthon Akademie Bild: www.mi-di.de Fiktives Ergebnis DIAKONISCHES PROFIL MITMITARBEITER:INNEN GESTALTEN Wie bleibt Christlichkeit in einer sozialen Organisation oder Einrichtung spürbar? Mögliche Antworten darauf bietet die neue Toolbox…

Kommentare deaktiviert für Toolbox Diakonisches Profil

Bistum Mainz und die C4F im Visier der AfD

Angriff auf die demokratische Zivilgesellschaft – Christians for Future zeigt sich unbeeindruckt gemeinsam mit 52 weiteren zivilgesellschaftlichen Gruppen MAINZ - Die Organisation Christians for Future ist gemeinsam mit 52 weiteren…

Kommentare deaktiviert für Bistum Mainz und die C4F im Visier der AfD

Protestanten warnen vor Sozialstaat-Abbau

Kirchen-Parlament tagt derzeit in Augsburg Wie sozial ist unser Land noch? Beim Frühjahrstreffen der evangelischen Landeskirche in Augsburg stehen die Zukunft der Diakonie und die Armut in Bayern im Fokus.…

Kommentare deaktiviert für Protestanten warnen vor Sozialstaat-Abbau