Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Solidarität
Sozialethische Arbeitspapiere des ICS, Juli 2024 Hrsg: Instituts für Christliche Sozialwissenschaften, Universität Münster Darstellung und Vergleich mit Positionen der katholischen Kirche Im Zentrum der Studie stehen die Analyse und der…
Kirchen beschreiben den Rechtsextremismus als derzeit drängendste Gefahr für die freiheitliche Ordnung Erklärung der deutschen Bischöfe zum völkischen Nationalismus Am 22. Februar 2024 hat die Deutsche Bischofskonferenz bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung…
Bundestagswahl: Zeichen für Demokratie, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und…
09/12/2024: Erderwärmung ungebremst Bild: ERA5. Credit: Copernicus Climate Change Service /ECMWF. (url-Link) Klimadienst Copernicus erwartet eine Steigerung auf 1,6 Grad Der vergangene November war der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.…
Ankunft am 15.12.24 in Soest Foto anlässlich des Quartiersprojekt "Herberge gesucht" (2021) Vielfalt leben,Zukunft gestalten. Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Dies ist gerade auch…
Nachhaltige Entwicklung im Quartier durch Umweltbildung und Selbstorganisation Das Projekt „Mensch – Natur – Unser Viertel“ der Caritas Aachen und das Projekt „Unser Kreuz hat alle Farben – Gemeinsam für…
am 03. Dez. stellten sich 100 Menschen in Bremen den Polizisten in den Weg, der Pastor ließ die Glocken läuten https://kirchenasyl.de/ Mitten in der Nacht wollten Beamte in Bremen einen…
Einen besinnlichen Start in den Advent wünscht das CC4F-Team Mache dich auf und werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir, so lautet…
Weihnachtsaktion 2024 von Adveniat und Brot für die Welt Jetzt Materialien zur Weihnachtsaktion bestellen Viele Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik haben den Glauben an eine gute und sichere Zukunft…
Zahlreiche kirchliche Organisationen sind enttäuscht von dem Ergebnissen der UN-Klimakonferenz in Baku. Brot für die Welt kommentiert: "Das Ergebnis ist ein Minimalkonsens. Gerade die ärmsten und verletzlichsten Staaten haben alle…