Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Solidarität

#wärmewinter – DIAKONISCHER EINSATZ 2023/24

Eine Kampagne der Diakonie und der EKD EKD Okt. 2023: Wiederholt öffnen auch in diesem Herbst und Winter Einrichtungen der Diakonie und der evangelischen Kirchen ihre Türen, um wärmende Orte…

Kommentare deaktiviert für #wärmewinter – DIAKONISCHER EINSATZ 2023/24

Tag der Wohnungslosen am 11. September

Solidarität und Unterstützung gefragt Am 11. September wird weltweit der Tag der Wohnungslosen begangen, eine Gelegenheit, um auf die drängende soziale Problematik der Obdachlosigkeit aufmerksam zu machen und solidarische Lösungen…

Kommentare deaktiviert für Tag der Wohnungslosen am 11. September

Gesprächskultur statt Angstraum

Leserbrief über Migration von FJ Klausdeinken Großen Respekt und Anerkennung für Ratsfrau Lavinia Haupt. Sie sucht das Gespräch mit den Flüchtlingen, die sich regelmäßig u.a. am Soester Bahnhof treffen. Sie…

Kommentare deaktiviert für Gesprächskultur statt Angstraum

DaSein Soest – ein Projekt verbindet

Ein Frühstücksangebot für Menschen ohne festen Wohnsitz, und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen, und Menschen mit Bedürftigkeit. Aktion-DaSein-FlyerHerunterladen jeden letzten Samstag im Monat von 8:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Patroklushaus…

Kommentare deaktiviert für DaSein Soest – ein Projekt verbindet

Den Pariser Klimavertrag ohne Wenn und Aber umsetzen

Resolution, 38. Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023 Der Pariser Klimavertrag ist ein Meilenstein der internationalen Klimapolitik. Allerdingsbreitet sich wegen der schleppenden Umsetzung Enttäuschung und Frustration aus. Zuwenige Zusagen werden eingelöst und…

Kommentare deaktiviert für Den Pariser Klimavertrag ohne Wenn und Aber umsetzen