COP30 tagt vom 10. bis zum 21. November

Kirchen und kirchliche Organisationen drängen die Weltgemeinschaft zu mehr Klimaschutz und zum Ausstieg aus fossilen Energien
„Statt unverbindlicher Gespräche brauchen wir konkretes Handeln und verbindliche Finanzzusagen, um die Folgen des Klimawandels für die Ärmsten und Verletzlichsten abzumildern“, so die Erzbischöfin. Sie sagte zu, dass die Kirche in Brasilien an der Seite der Menschen stehe, die sich gegen Abholzung und Raubbau an der Natur wehrten.
Zur Webseite www.vaticannews.va (url-Link)