Public Climate School Ab dem 16.05.22

Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle kostenlos zugänglich Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung werden bisher kaum in Universitäten und Schulen behandelt. Sowohl Studierende als auch Schülerinnen und…

Kommentare deaktiviert für Public Climate School Ab dem 16.05.22

Jeder Tag ist Wahltag

von Fr.-J. Klausdeinken Beim Wahlkampf für die Landtagswahl 2022 standen viele Themen zur Diskussion: Arbeit und Soziales, innere und äußere Sicherheit,  Verkehr und digitale Infrastruktur, Bildung und Forschung, um nur…

Kommentare deaktiviert für Jeder Tag ist Wahltag

Globalisierung und Armutsbekämpfung – Containern als Protest Essen retten = Leben retten

Aktion Zivilen Ungehorsams des Priesters und Jesuiten P. Jörg Alt SJ https://vimeo.com/659413149?embedded=true&source=vimeo_logo&owner=64194031 Nach fünfmonatigen Ermittlungen wegen eines Falls "besonders schweren Diebstahls" möchte die Staatsanwaltschaft nun den Fall einstellen. Das ist…

Kommentare deaktiviert für Globalisierung und Armutsbekämpfung – Containern als Protest Essen retten = Leben retten

Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung

interdisziplinäre Studie der EKD zu Kirche und politischer Kultur, April 2022 Gibt es auch in der Evangelischen Kirche Distanz zum gesellschaftlichen Grundkonsens zu Freiheit und Gleichheit aller Menschen oder Distanz…

Kommentare deaktiviert für Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung

Kristina Kühnbaum-Schmidt neue EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung

Meldung der EKD vom 09.05.22: Agrar-, Klima- und Umweltthemen werden in der evangelischen Kirche künftig stärker zusammengedacht Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Foto: Thomas Müller Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist neue Beauftragte der…

Kommentare deaktiviert für Kristina Kühnbaum-Schmidt neue EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung

Energiewendetag 2022 der FH Südwestfalen

20. Mai 2022 in der Fachhochschule Südwestfalen, Soest Beim Energiewendetag 2022 der FH Südwestfalen dreht sich alles um die Themen Windkraft, Photovoltaik, Wasserstoff und Energienetze. In Kurzvorträgen, Podiumsdiskussionen und Fachgesprächen werden…

Kommentare deaktiviert für Energiewendetag 2022 der FH Südwestfalen