„Gemeinde Digital“ – Zukunft gemeinsam gestalten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Kirche von Morgen schon heute leben

Logo / Foto: Erzbistum Paderborn

Geht Gemeinde auch digital? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Barcamps Gemeinde Digital, bei dem sich engagierte Christ:innen, Ehrenamtliche, Hauptamtliche und Digitalbegeisterte darüber austauschten, wie kirchliches Leben zeitgemäß und digital gestaltet werden kann.

Das Barcamp bot einen offenen Raum für Ideen, Erfahrungen und Projekte rund um die digitale Gemeinde – von digitalen Andachten über soziale Medien bis hin zu innovativen Formen spiritueller Gemeinschaft oder digitale Seelsorge. Deutlich wurde: Digitale Kirche ist nicht nur möglich, sie findet längst statt – kreativ, vernetzt und lebensnah.

Ein inspirierendes Beispiel hierfür sind die Initiativen der bundesweit organisierten Christians4Future, die zeigen, wie Spiritualität, Aktivismus und Gemeinschaft auch im digitalen Raum gelingen können:

  • Der Digitale Adventskalender bietet Impulse für eine klimagerechte und spirituelle Adventszeit.
  • Digitale Weihnachtsfeier in eigens vorbereiteten Räumen.
  • In der Digitalen Weggemeinschaft Aktivismus und Spiritualität treffen sich Engagierte regelmäßig online zu Austausch, Gebet und Planung konkreter Aktionen – eine lebendige Verbindung von Glauben und Klima-Engagement.
  • Beim Klima-Kaffee kommen Menschen digital zusammen, um in lockerer Atmosphäre über Klimagerechtigkeit, Hoffnung und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu sprechen.

Diese und viele weitere Ideen zeigen: Digitale Gemeinde ist kein Ersatz für „analoge“ Kirche, sondern eine wertvolle Erweiterung. Sie eröffnet neue Räume der Begegnung, Teilhabe und Sinnstiftung – gerade für Menschen, die vor Ort nur schwer Anschluss finden oder sich in klassischen Strukturen nicht wiederfinden.

Nicht nur zufrieden, sondern „extrem positiv überrascht“, verabschiedet sich auch Franz-Josef Klausdeinken, Ehrenamtlicher aus Soest, vom Barcamp: „Für uns ist das zentrale Thema Schöpfungsverantwortung und Sozialraumorientierung im digitalen Raum.“

Gemeinde digital denken heißt, Kirche neu zu gestalten – gemeinsam, kreativ und offen für die Zukunft. Das Barcamp Gemeinde Digital war ein starkes Zeichen dafür, dass diese Zukunft bereits begonnen hat.

Weiterlesen auf wir-erzbistum-paderborn.de (url-Link)

Digitalen Weggemeinschaft Aktivismus und Spiritualität

Termin des nächsten digitalen Treffens:
Mittwoch, 11.6., 18.30-20.00 Uhr

Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Sende eine Email an
mail@cc4f-soest.org oder direkt an den Koordinator walter.lechner@mi-di.de