Fehlender politischen Willen, aber starke Signale kirchlicher Institutionen

In einer starken Videobotschaft hat Papst Leo XIV den mangelnden politischen Willen vieler Staaten beim Klimaschutz kritisiert. Er betonte, dass nicht das Pariser Abkommen versage – sondern wir in unserer Umsetzung.
⏳ „Das Zeitfenster schließt sich.“
Der Papst warnte, dass die Weltgemeinschaft wenig Zeit hat, um den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 °C zu halten. Die Schöpfung „schreit auf“ – durch Hitze, Dürren, Fluten und Stürme, die bereits ein Drittel der Menschheit hart treffen.
🤝 Solidarität und globale Gerechtigkeit
Klimaschutz sei nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Aufgabe. Leo XIV forderte mehr Unterstützung für die verletzlichsten Regionen der Welt und rief zu Reformen in der globalen Finanzarchitektur auf.
📢 „Wir sind Hüter der Schöpfung, nicht Rivalen bei ihrer Ausplünderung.“
Der Papst ruft zu entschlossenem internationalem Handeln, zur Umsetzung des Pariser Abkommens und zum Schulterschluss mit der Wissenschaft auf.
✨ Sein Appell: handeln – schnell, gemeinsam und mit moralischer Verantwortung.
Meldung auf www.vaticannews.va (Link)

Divestment: Kirchliche Institutionen senden starkes Signal an COP30
🔔 46 kirchliche Institutionen fordern Divestment
46 große kirchliche Einrichtungen in Deutschland – darunter Evangelische Landeskirchen, diakonische Werke sowie katholische Finanzinstitutionen wie die Pax-Bank und Steyler Bank – haben angekündigt, ihre Investitionen aus fossilen Energien abzuziehen. Evangelisch.de+2Evangelische Zeitung+2
🌿 Moralisches & finanzielles Verantwortungsbewusstsein
Mit diesem Schritt wollen sie klar machen: Investitionen in Kohle, Öl und Gas stehen im Widerspruch zu den christlichen Werten von Bewahrung der Schöpfung und sozialer Gerechtigkeit. taz.de+1
🕊 Signal an die Weltklimakonferenz
Der Schritt erfolgt im Kontext der COP30 in Belém und ist Teil einer internationalen Bewegung von Glaubensgemeinschaften – gemeinsam fordern sie einen schnellen Ausstieg aus fossilen Energien und einen Wandel hin zu nachhaltigen Finanzierungen. Join the Dots Together+2Evangelische Zeitung+2
💬 Worte des Glaubens
Es ist ein klares Zeichen: Die Kirche handelt nicht nur im Namen des Glaubens, sondern setzt diesen in konkrete, zukunftsweisende Maßnahmen um.
Meldung auf www.vaticannews.va (Link)