Do. 27.11.25 19:30 Uhr Informationsveranstaltung im Kulturhaus Alter Schlachthof

Informations- und Diskussionsabend zur Frage, wie Landwirtschaft künftig
Lebensmittelproduktion und Energieerzeugung kombinieren kann, ohne zusätzlichen
Flächenverbrauch. Ziel ist die Vermittlung fundierter Fachinformationen, Darstellung praktischer Erfahrungen sowie Diskussion mit regionalen Akteuren aus Landwirtschaft, Energiebranche, Politik, Bürgerschaft und Naturschutz.
Referent*innen geben Einblicke in Technik, wirtschaftliche Modelle, praktische Umsetzung und ökologische Aspekte:
- Anton Bauer, Projektleiter Agri-PV (Arteus Energy) – Technologie, Projektplanung, Umsetzungsmodelle
- Stefan Jatzkowski, Landwirt aus Weslarn – Erfahrungsbericht aus dem Betrieb einer aktiven Agri-PV-Anlage
- Ulf Bökenkamp, Landwirtschaftskammer NRW, Energieberatung – ökonomische Bewertung, Beratung und Fördermöglichkeiten
- Vertreter*innen von BUND & ABU – Schwerpunkt Artenvielfalt, Naturräume der Soester Börde und wie Agri-PV hier Chancen für den Naturschutz bieten kann
Im Kern geht es um die Frage, wie die Vorgaben aus dem Klimapakt Soest hinsichtlich der Versorgung mit Erneuerbaren Energien erreicht werden können.
Datum: Donnerstag, 27.11.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Kulturhaus „Alter Schlachthof“, Soest•
Eintritt: frei